Weil am Rhein – Polizei schnappt europaweit gesuchten Straftäter

Ein 43-jähriger Deutscher ist laut Bundespolizei am 7. August von der Schweiz an Deutschland überstellt worden. Gegen den Mann sollen drei nationale und ein europäischer Haftbefehl vorgelegen haben. Zwei Gerichte hätten ihn wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung zu 20 Monaten Haft verurteilt. Zudem soll er eine Geldstrafe von 400 Euro wegen Drogenbesitzes nicht bezahlt haben. Seit Januar sei er europaweit gesucht worden. In der Schweiz sei er kürzlich festgenommen worden. Die Bundespolizei nahm ihn am Grenzübergang Weil am Rhein in Gewahrsam. Nun sitzt er in einer Justizvollzugsanstalt.

Wehr – Auto brennt komplett aus

In der Nacht auf den 7. August wurde laut Polizei in Wehr gegen 0.30 ein Fahrzeugbrand gemeldet. Ein Fiat soll lichterloh gebrannt haben. Die Freiwillige Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte verhindern, dass das Feuer auf ein angrenzendes Wohnhaus oder andere Autos übergriff. Der Wagen brannte völlig aus. Der Schaden beträgt laut Polizei rund 2000 Euro. Nach aktuellem Stand geht die Polizei von einem technischen Defekt aus. Verletzt wurde niemand.

Wutöschingen – Kollision beim Wenden auf der B314

Beim Versuch zu wenden, ist laut Polizei am 7. August ein Unfall auf der B314 beim Eichwaldparkplatz verursacht worden. Ein 75-jähriger Audi-Fahrer habe gegen 16 Uhr den Parkplatz nutzen wollen, um zurück in Richtung Lauchringen zu fahren. Dabei habe er einen BMW übersehen, der Richtung Wutöschingen unterwegs gewesen sei. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand ein Schaden von mindestens 16.000 Euro. Der Verkehr staute sich deutlich, da beide Autos abgeschleppt werden mussten.

Das könnte Sie auch interessieren

Weil am Rhein – Unbekannte brechen mehrere Garagen auf

Mehrere gescheiterte Einbrüche in Otterbach sind der Polizei am 8. August gemeldet worden. Unbekannte sollen zwischen 2 und 7.30 Uhr versucht haben, mindestens fünf Garagen in der Basler Straße aufzubrechen. Laut Polizei blieb es bei den Versuchen. In der Nähe seien die Täter aber über eine aufgeschlitzte Markise in einen Carport gelangt. Dort hätten sie Motorradpacktaschen durchsucht, aber nichts gestohlen. Außerdem sei ein Pedelec ins Visier geraten, das Schloss habe den Aufbruchversuch jedoch überstanden. Der Schaden wird auf rund 6000 Euro geschätzt.

Bonndorf – Radfahrer stürzt vor Bäckerei

Ein Verkehrsunfall soll sich laut Polizei am Donnerstag, 7. August, gegen 17 Uhr in der Spiegelstraße in Bonndorf ereignet haben. Ein dunkler SUV sei vom Straßenrand angefahren und habe dabei einen 18-jährigen Radfahrer übersehen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, habe der junge Mann stark bremsen müssen, sei gestürzt und habe sich leicht verletzt. Der Vorfall soll sich direkt vor einer Bäckerei abgespielt haben. Die Verkehrspolizei Waldshut ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 07751/89630 zu melden. Hinweise nimmt auch der Polizeiposten Bonndorf unter 07703/93250 entgegen.

Todtnau – Mountainbike vom Fahrradträger gestohlen

Ein hochwertiges Mountainbike soll laut Polizei am 7. August auf einem Parkplatz an der B317 beim Schwimmbad gestohlen worden sein. Der Diebstahl ereignete sich wohl zwischen 12.30 und 16.20 Uhr. Unbekannte hätten zuerst ein älteres Fahrrad heruntergeklappt, das vor dem gesicherten Rad montiert war. Anschließend sei das graue Mountainbike der Marke Nukeproof trotz Schloss und Spanngurten entwendet worden. Der Schaden liegt bei rund 3000 Euro. Das Polizeirevier Schopfheim bittet unter 07622/666980 um Hinweise von Zeugen.

Das könnte Sie auch interessieren

Grenzach-Wyhlen – Pedelec-Fahrerin prallt gegen Poller und stürzt schwer

Bei einem Unfall am 7. August ist eine 65-jährige Frau laut Polizei schwer verletzt worden. Sie soll gegen 20 Uhr im Blumenweg mit ihrem Pedelec unterwegs gewesen sein, als sie bei einer Brücke einen Poller übersehen habe. Die Frau sei daraufhin mit dem Hindernis kollidiert und auf den Lenker sowie den Poller gestürzt. Der Rettungsdienst brachte sie mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Warum sie den Poller übersah, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.

Schaffhausen – E-Bikefahrerin bei Sturz verletzt

Eine E-Bikefahrerin ist am Donnerstag, 7. August, in Schaffhausen bei einem Sturz verletzt worden, das meldet die Polizei. Die 24-Jährige sei gegen 10 Uhr auf der Spitalstraße in Richtung Rhein unterwegs gewesen, als sie aus ungeklärten Gründen zu Fall gekommen sei. Sie habe sich beim Sturz verletzt und sei mit der Ambulanz ins Spital gebracht worden. Am E-Bike sei ein Schaden von mehreren hundert Franken entstanden. Die Feuerwehr habe während der Rettung den Verkehr umgeleitet. Die Polizei ermittelt zur Ursache des Unfalls.

Untersiggenthal – Polizei schnappt mutmaßliche Einbrecher in Ferienwohnung

Zwei mutmaßliche Einbrecher sind laut Polizei am Donnerstag, 7. August, in Untersiggenthal in einer Wohnung überrascht und festgenommen worden. Die Anwohner hätten gegen 22.30 Uhr Licht in der Ferienwohnung bemerkt und sofort die Polizei alarmiert. Diese habe zwei Männer im Innern festgestellt. Als sie die Polizei bemerkten, seien sie aus dem Erdgeschossfenster gesprungen. Einer verletzte sich dabei an den Füßen. Beide 33-jährigen Georgier wurden festgenommen. Sie führten Einbruchswerkzeug, Handschuhe und mutmaßliches Diebesgut bei sich. Die Kantonspolizei Aargau ermittelt nun, ob sie für weitere Taten verantwortlich sind.