Die Feuerwehren Lottstetten und Jestetten wurden am Freitag, 3. Mai, 11.47 Uhr, zu einem Garagenbrand nach Lottstetten in die Hauptstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung aus Richtung des Ortskerns festgestellt werden.
Betroffen waren mindestens drei Garagen, welche sich neben weiteren Garagen hinter einem Wohnhaus befanden. Sie waren mit Wellblech abgedeckt. Beschädigt wurden mehrere Motorräder, ein Auto und abgestelltes Material, wie Reifen und Felgen.
So gehen die Einsatzkräfte vor
Die Feuerwehr Lottstetten führte einen Löschangriff von der Vorderseite des Garagentraktes durch, die Feuerwehr Jestetten löschte den Brand von der Rückseite. Der Brand konnte mithilfe mehrerer Atemschutztrupps schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Danach mussten noch Nachlöscharbeiten durchgeführt und ein total beschädigtes Auto aus der betroffenen Garage gebracht werden.
Sie waren im Einsatz
Die Feuerwehren waren mit fünf Fahrzeugen und zahlreichen Angehörigen unter der Einsatzleitung von Kommandant Bertrand Lorenz (Lottstetten) im Einsatz.
Vor Ort befand sich auch eine Abordnung des DRK-Ortsvereins Jestetten/Lottstetten und der DRK-Notarztwagen Dettighofen.
Der Polizeiposten Jestetten nahm vor Ort die Ermittlungen auf.
Über die Schadenshöhe oder Brandursache kann die Feuerwehr Jestetten keine Angaben machen.