Fleisch aus eigener Schlachtung und weitere Demeter Produkte bietet der Selbstbedienungshofladen in Ühlingen auf dem Hofgut Breitwiesen an. Regionale Produkte stärken nicht nur die Region, sondern sind auch nachhaltig und oft jederzeit verfügbar. In unserer Serie stellen wir Hofläden und Verkaufsautomaten aus der Region, die Menschen dahinter und das Produktangebot vor.
Der Standort
Der Hofladen Breitwiesen befindet sich auf dem Hofgut Breitwiesen in Ühlingen (Breitwiesen 1). Von 8 bis 18.30 Uhr kann hier von Montag bis Freitag per Selbstbedienung eingekauft werden.

Die Menschen dahinter
Das Hofgut Breitwiesen hat seit 1977 ein gemeinnütziger Verein gepachtet. Der Hof wird als Zweckbetrieb genutzt, erzählt Urs Sperling, der zuständig für die Betriebsleitung, Landwirtschaft und Forschung ist. Er ist seit den 80er-Jahren dabei, wie er sagt. Bis Februar 2023 gab es im Hofladen noch ein Vollsortiment. Weil der Hof aber Schwierigkeiten hatte, einen Gärtner zu finden, fokussierte sich der Verein wieder auf die Kernlandwirtschaft.
Das Angebot
In drei Kühlschränken befinden sich verschiedene Käsesorten und Fleisch. Sowohl Rind- als auch Schweinefleisch, Wurst und Schinken gibt es dort. „Wir haben ein eigenes, EU zugelassenes Schlachthaus“, erzählt Urs Sperling. „Sodass wir hier alles selbst verarbeiten können, auch die Wurst machen wir selber.“

Daneben gibt es die Getreidearten, die auf dem Hof angebaut werden, also Weizen, Roggen und Dinkel, auch als Mehle und Körner zu kaufen. Auch Apfelsaft gibt es in Glasflaschen zu kaufen. Ab und zu gebe es zudem Eier und auch saisonales Gemüse, wie Kürbisse. Alle Produkte sind mit einem festen Preis etikettiert.
Die Bezahlung
Im Hofladen steht eine Kasse bereit, an der ausschließlich bar bezahlt werden kann. Auf Vordrucke können die Produkte, die gekauft werden, aufgeschrieben und die Preise addiert werden. Der passende Betrag landet dann in der Kasse. Daneben liegt auch eine Schale mit Wechselgeld bereit.
Sie haben auch einen Hofladen oder Verkaufsautomaten, den wir noch nicht vorgestellt haben? Dann melden Sie sich gerne per E-Mail an hochrhein.redaktion@suedkurier.de und wir stellen auch Ihren Automaten oder Laden vor.