Nico Talenta

Nico Talenta

Redakteur Waldshut-Tiengen
Nico Talenta ist seit Januar 2023 als Digitalreporter am Hochrhein im Einsatz. Zuvor absolvierte er sein zweijähriges Volontariat beim SÜDKURIER. Er studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften an der Universität in Konstanz und sammelte bereits während seines Studiums erste journalistische Erfahrungen. In seiner Freizeit spielt er mit Leidenschaft Trompete.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Nico Talenta schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Visual Story Schloss Wildenstein steht für 22,5 Millionen Franken zum Verkauf: So sieht es in dem Anwesen aus
Ihnen fehlt das nötige Kleingeld für ein millionenschweres Anwesen? Nicht schlimm – wir nehmen Sie trotzdem mit auf eine exklusive Besichtigungstour in Veltheim, Schweiz.
Bild : Schloss Wildenstein steht für 22,5 Millionen Franken zum Verkauf: So sieht es in dem Anwesen aus
Kreis Waldshut Machbar oder doch nur Wunschvorstellung? Das sagen Bürgermeister am Hochrhein zur Vier-Tage-Woche
Seit dem 1. Juni können Mitarbeiter der Stadt Mengen im Kreis Sigmaringen beantragen, nur noch an vier Tagen in der Woche arbeiten zu gehen. Wäre das Modell auch für Gemeindeverwaltungen am Hochrhein eine Option?
Das Modell der Vier-Tage-Woche ist in aller Munde: Doch können sich Gemeindeverwaltungen vorstellen, so zu arbeiten?
Southside 2023 Southside-Festival 2023: Das müssen Sie über das Event in Neuhausen ob Eck wissen
Musikfans durften 2022 nach drei Jahren Corona-Zwangspause das Southside-Festival wieder sorgenfrei genießen. Was sind die Eckdaten für das Event im Jahr 2023? Hier finden Sie alle Informationen.
2022 stand das Festival unter dem Mott: heiß, heißer, Southside. Drei Tage lang feierten die Besucher bei Temperaturen über 30 Grad.
Kreis Waldshut Versinkt der Landkreis im Müll? Hier gibt es Antworten auf das stinkende Problem
Das Thema illegal entsorgter Müll beschäftigt die Menschen im Landkreis. Leserbriefe haben die Redaktionen des SÜDKURIER in den vergangenen Wochen erreicht. Doch wer steckt dahinter und was können Stadt und Kreis tun?
Hausmüll haben Unbekannte neben den Mülleimer bei der Unterführung in Tiengen heimlich entsorgt.
Stühlingen Zirkus Marvin Weisheit zieht nach Feuerspucker-Katastrophe weiter und tritt in Bettmaringen auf
Nach dem Unfall während des Feuerspuckens in der Zirkus-Vorstellung am 13. Mai in Schluchsee, tritt der Zirkus Marvin Weisheit noch bis zum 11. Juni in Bettmaringen auf.
Der Zirkus Marvin Weisheit gastiert aktuell in Bettmaringen auf dem Festplatz. Im Bild: Diego Weisheit (von links) und Marvin Weisheit ...
Kreis Waldshut So viele Scheidungen gibt es am Hochrhein
Nicht ganz aktuell, aber repräsentativ: Während es im Jahr 2021 landesweit 18.374 Scheidungen gab und die Zahl zum Vorjahr damit um 293 Fälle stieg, sank die Zahl im Landkreis Waldshut um 33 auf 292.
Wenn die Ehe scheitert, landet der Ring oft in der Schublade. Hier ein Symbolbild.
Albbruck Lager oder doch Parkplatz? Das hat es mit der Fläche gegenüber der alten Papierfabrik auf sich
Auf dem Gelände neben der Bundesstraße 34 gegenüber der alten Papierfabrik Albbruck werden immer wieder andere Dinge zwischengeparkt. Dafür wird die Fläche aber wirklich genutzt.
Lastwagen-Anhänger, Baumstämme und palettenweise weiße Säcke: Was hat es mit dem Gelände gegenüber der Papierfabrik auf sich?
Waldshut Rätselhafter 10.000-Euro-Fund: Noch immer hat sich niemand gemeldet
Kann in den nächsten Monaten nicht nachgewiesen werden, woher die gefundenen 10.000 Euro stammen, geht das Geld an den Finder – steuerfrei.
Geldscheine neben dem Rheinschloss: Der Fund der 10.000 Euro in Waldshut könnte steuerfrei an den Finder gehen – abzüglich der ...
Kreis Waldshut Das Zirkuszelt ist abgebaut – doch es soll trotz Feuerspucker-Katastrophe weitergehen!
Kurz vor Ende der Vorstellung herrscht Panik: Marvin Weisheit rennt während seiner Feuershow in Schluchsee brennend aus dem Zirkuszelt. Doch wie konnte es soweit kommen und wie geht es ihm heute?
Nur noch der Spitz des Zirkuszelts hängt am Gerüst. Das restliche Zelt ist bereits abgebaut und zusammengelegt.
Waldshut Der 10.000-Euro-Fund von Waldshut: Was ist bekannt – und was noch nicht?
10.000 Euro finden Arbeiter beim Rheinschloss. Der Fall ist rätselhaft. Wem gehört das Geld? Wer hat sich seither gemeldet? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Mysteriöser Geldfund: Arbeiter finden im Frühjahr 2023 auf dem Gelände beim Rheinschloss an der B34 in Waldshut rund 10.000 Euro. Wem ...
Schweiz Hallo, Mieze! Im Aargau sind wieder Wildkatzen unterwegs
Sie ist wieder da. Gut getarnt durchstreift die Wildkatze wieder die Wälder. Aber Achtung: Paarungen mit Hauskatzen sollten vermieden werden – aus gutem Grund.
Eine Wildkatze streift durch den Aargauer Jura.
Hohentengen „Das war‘s!“ Bürgermeister Martin Benz verabschiedet sich nach 32 Jahren in den Ruhestand
Etwa 200 Menschen haben sich zur Verabschiedung von Martin Benz in der Mehrzweckhalle Hochentengen eingefunden. Darunter Familie, Freunde, Vertreter von Vereinen, Amtskollegen, Gemeinderäte und Wegbegleiter.
Bürgermeisterstellvertreter Richard Wagner (mittig) überreicht Anne Benz einen Blumenstrauß. Links im Bild ihr Mann und scheidender ...
Hochrhein Was passiert eigentlich mit unserem Alteisen? Kommen Sie mit auf eine Lastwagen-Fahrt! (mit Video)
Eine Frau als Lastwagenfahrerin? Nichts besonderes, findet Céline Lynn Knecht. Unter der Woche steht sie gegen 4 Uhr auf, um zwei Ladungen Alteisen in die Schweiz zu fahren. Was sie dabei erlebt, sehen Sie hier.
Reporter Nico Talenta lernt den Arbeitsalltag von Lastwagenfahrerin Céline Lynn Knecht kennen: Einen ganzen Tag fährt er bei ihr mit, um ...
Jestetten Der sündigste Ort an der Grenze zur Schweiz! Kommen Sie mit in den Nachtclub Red Rose
Jahrzehntelang floss hier der Champagner. Doch der Glanz des Nachtclubs ist verblasst, das Gebäude soll abgerissen werden. Zeit, einen Blick hineinzuwerfen und mit der früheren Betreiberin zu sprechen.
Die Betreiberin hatte immer ein Auge für Details: Viele Kleinigkeiten verliehen den Räumen ihre Einzigartigkeit. Doch diese Zeiten sind ...
Waldshut-Tiengen 2361 Schüler versammeln sich für den 26. Mini-Marathon bei bestem Laufwetter in Tiengen (mit Video)
Tausende Schüler aus dem gesamten Landkreis Waldshut sind am Montag, 16. Mai, beim 26. Mini-Marathon gestartet. Auf 4,2195 Kilometern, beziehungsweise 2,1097 Kilometer für Grundschüler, zeigten sie, was in ihnen steckt.
Sie geben alles: Beim 26. Mini-Marathon im Langensteinstadion in Tiengen gehen wieder unzählige Kinder und Jugendliche an den Start.
Schluchsee SÜDKURIER-Reporter filmt Schluchseelauf: Kommen Sie mit auf die 18 Kilometer lange Strecke
Mit einer Stunde und 38 Minuten belegt SÜDKURIER-Reporter Nico Talenta den 753. Platz unter den 1381 männlichen Teilnehmern des Schluchseelaufs. Was hat er während des Laufs gesehen? Sehen Sie Ausschnitte im Video.
SÜDKURIER-Reporter Nico Talenta macht den Selbstversuch und rennt beim Schluchseelauf mit.