Noch am Montag hat das Thermometer an der zehn Grad-Bibbergrenze gekratzt, und es hat wie aus Kübeln geschüttet. Da gab es lange Gesichter den Kindern, die sich auf den Afrikatag beim Verein Simba Kufunda im Rahmen des Ferienprogrammes Görwihl, Herrischried und Rickenbach gefreut hatten. Ariadne Birth mit ihrem bewährten Team zeigte aber Herz und verschob die Veranstaltung kurzerhand auf den folgenden Freitag, für den rund 28 Grad angesagt waren.

Tiere und Natur in Afrika Vorbild für uns

25 Kinder ließen sich dann auch die Gelegenheit nicht nehmen und kamen auf das wunderschöne Areal des Kindergartens Klappermühle nach Görwihl. Sie wollten etwas mehr über Afrika erfahren. Ariadne Birth berichtete in der Vorstellungsrunde über die Tiere und die Natur in Afrika, wo sie inzwischen schon zehnmal gewesen ist. Sie berichtete aber auch, wie sorgsam die Bewohner mit der Natur und den Tieren umgehen. Den Kindern wurde anschaulich gezeigt, dass dies ohne großen Aufwand auch bei uns möglich ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Kleine Salbenköche am Werk

Dazu wurden drei Gruppen gebildet, die im Wechsel jeweils auf offenem Feuer kochten, bunte Ketten selber aufzogen und wohlriechende Salben herstellten. Bei Aitziber Itzage im Bauhaus durften die kleinen Fashionistas tolle Ketten und Armbänder aus Naturmaterialien wie Bohnen, Kürbiskernen und Holzperlen selbst kreieren. Oben auf der Terrasse wurden unter Anleitung von Martina Thoma Salben in einem Sud bestehend aus Johanniskrautöl und Bienenwachs gekocht. Wobei die kleinen Salbenköche je nach Vorliebe Melisse, Zitrone oder Rosmarin hinzugaben.

Zur Krönung Reis mit Erdnussbutter

Aber so richtig gewerkelt wurde um die große Feuerstelle mitten im Garten. Johanna Birth feuerte kräftig ein, und Tochter Ariadne bereitete mit den Kindern das frische Gemüse und den Reis mit Erdnussbutter zu. Es wurde geschält, geschnippelt, zwischendurch genascht, gerührt und zum Schluss im großen Kessel alles lecker zubereitet, abgeschmeckt und zum krönenden Abschluss gemeinsam genüsslich verspeist.