Eggingen/Wutöschingen (pm/mol) Geselligkeit steht im Mittelpunkt bei der Weihnachtsfeier der Karateschule Samurai Eggingen-Wutöschingen. Darüber informiert der Verein in einer Mitteilung und geht auf weitere Details ein. So fand die Weihnachtsfeier der Erwachsenen bei Raclette und Glühwein auf der Sommerhalden Hütte in Schwerzen statt.
Am darauffolgenden Tag waren dann die Kinder und Jugendlichen an der Reihe. Diese Weihnachtsfeier fand in der Kirchberghalle in Degernau statt. Die jugendlichen Teilnehmer zeigten bei den Wettkämpfen ihren Eltern und Geschwistern, was sie alles gelernt hatten. Sie gaben ihr Bestes und nahmen im Anschluss die Urkunden, Medaillen und Pokale stolz entgegen – Applaus inklusive. Die Platzierungen im Kata Einzeln: Moritz Bartl, Marvin Stritt, Mika Spretz, Max Kern und Samuel Schorp (1.¦Platz), Kieran Jäger, Levi Elias Treichel, Marla Indlekofer, Vivien Jacobi, Moritz Bastians (2. Platz), Leander Mumberg, Lian Stoll, Emmanuel Mumberg, Tobias Frank, Hannah Altvater (3. Platz), Merida und Colin Rogg, Odin Hewelt, Max Brunner, Lara Dransfeld, Aaron Jäger, Amélie Kaiser (4. Platz). Im Kumite: Vivien Jacobi, Max Kern (1. Platz), Hannah Altvater und Tobias Frank (2. Platz), Amélie Kaiser und Aaron Jäger (3. Platz), Samuel Schorp (4. Platz). Im Anschluss an die Siegerehrung hatte dann der Nikolaus seinen Auftritt in der Halle, der zu jedem ein paar persönliche Worte sprach. Zum Dank durfte sich jeder Teilnehmer im Krabbelsack ein Geschenk aussuchen.
Die Karateschule Samurai informiert, dass der Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche von sieben bis 15 Jahren am 14. und 21. Januar 2025 startet. Trainiert wird immer dienstags, 17.30¦bis 18.30¦Uhr, in der Kirchberghalle in Degernau. Der dreimonatige Kurs kostet 35 Euro. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.karateschule-samurai.de im Internet.