Der Verein
Der Obst- und Gartenbauverein Wehr wurde 1987 gegründet, einen Vorläufer gab es bereits seit 1921 unter dem damaligen Bezirksverband Schopfheim-Schönau. Im Frühjahr 1994 hat der Verein eine Streuobstwiese mit 20 Streuobstbäumen angelegt. 2021/22 entstand in Zusammenarbeit mit der Stadt Wehr ein Streuobstbaum-Lehrpfad auf der Zelg mit 100 neu gepflanzten und teilweise beschilderten Bäumen sowie einer Ruhebank.
Die Anschaffung
Der Verein möchte sich Poloshirts mit dem Vereinslogo anschaffen. Außerdem sollen Schnittwerkzeuge und Akku-Scheren gekauft werden, um die Pflege der Bäume zu gewährleisten.
Das Engagement
Der Verein vermittelt nach eigenen Angaben Fachkenntnisse, obst- und gartenbauliche Allgemeinbildung und Gemeinschaftssinn. Der Verein gibt sein Fachwissen bei der Aussaat von Blühwiesen mit Kindern, Lehrfahrten zu Fachmessen und Baumschnittkursen weiter.