Bad Dürrheim Der Gewerbeverein wurde vor 125 Jahren gegründet und lädt gemeinsam mit der Stadt Bad Dürrheim und der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg zum Wirtschaftstreffen am 26. September um 19 Uhr in das Haus des Gastes ein.

„Dies ist der fünfte Wirtschaftstreff, den wir in dieser Kooperation mit organisieren“, führt Philipp Hilsenbeck als Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik der IHK aus. Diesbezüglich freut sich auch der Hauptgeschäftsführer der IHK, Thomas Albiez, dass er an diesem Abend den Dank dafür aussprechen kann, dass sich der Gewerbeverein ehrenamtlich so stark in der Kurstadt engagiert. „Ich spüre, dass hier eine Menge Herzblut drinsteckt und in Bad Dürrheim facettenreich die Lebensqualität erhöht wird“, sagt er aus. Im Gegenpol zur bizarren Weltwirtschaft gewinne das Netzwerk der lokalen Wirtschaft immer mehr an Bedeutung, heißt es von der IHK.

Gewerbevereinsvorsitzenden Tamara Pfaff hat bereits seit 16 Jahren dieses Amt inne und bewundert die Kaufleute und Unternehmer, die vor 125 Jahren in Zukunftsvisionen den Verein gegründet haben. Als Motor dieser Zeit gilt der Grundschullehrer Eisele. In ihren 16 Jahre hat Tamara Pfaff einiges umgekrempelt und unter anderem den Einzelhandel integriert. Die Vorsitzende wünscht sich, dass noch mehr Unternehmen Mitglied im Gewerbeverein werden. Aufgrund des Jubiläums wurde ein hochkarätiger Gastredner engagiert. Hans-Dieter Hermann ist seit vielen Jahren Teampsychologe der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Im Alltag coacht er Athleten und Führungskräfte, um das Beste aus jedem Moment herauszuholen. In seinem Vortrag gibt er praxisnahe Impulse zu Themen wie mentale Stärke, sowie Teamgeist und vermittelt Zuversicht.

Für den Abend am 26. September, der auch als Netzwerkertreffen gilt, hat die IHK über 2500 Einladungen verschickt, die über den Rand Bad Dürrheims auch in Umlandgemeinden hinausgingen. Nach wenigen Tagen kamen schon 80 Anmeldungen rein. „Unser Ziel sind mindestens 200 Teilnehmer“, hofft Bad Dürrheims Bürgermeister Jonathan Berggötz. Das kulinarische Angebot, das umfassend werde, setzt das Thema Schwarzwald um.

Die Anmeldungen laufen über die IHK, können aber auch beim Gewerbeverein (info@gewerbeverein-bd.de) oder der Stadtverwaltung (nicole.schneckenburger@bad-duerrheim.de) eingehen. Der Eintritt, sowie das Essensangebot ist für die Gäste kostenlos.