Sandra Holzwarth

Die Bürger-und Narrenzunft Tiengen spendeten gemeinsam mit den Schlosshexen 300 Euro an die Schulsanitäter der Realschule Tiengen. Das Geld stammt aus dem Erlös der Bewirtung im Narrennest, dem geselligen Miteinander, zu dem die närrischen Vereine nach dem Umzug am Fasnachtssonntag auf den Kirchplatz einladen.

Den Scheck hatten Zunftrat Ralf Kögel, Katzenrölli Mirjam Harnau, Schlosshexe Marcus Boll und Henker Rolf Krämer persönlich an Rektor Hans-Martin Bratzel, DRK-Ausbilderin und Lehrerin Annette Schmidt und an die 26 Schulsanitäter der Realschule Tiengen überreicht. „Gute Menschen die Gutes tun, unterstützen gute Menschen, die Gutes tun.“ Mit diesen Worte dankte Hans-Martin Bratzel den Überbringern. In einer kleinen Ansprache fand er lobende Worte für seine engagierten Schüler.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir freuen uns sehr über die Spende für unsere Schulsanitäter, die einen großen Stellenwert an unserer Schule haben.“ Bei jedem Notfall, aber auch bei Schulfesten sind die jungen Ertsthelfer im Einsatz. Von diesem Engagement profitiere die Schule laut Bratzel gleich mehrfach. „Die schnelle Hilfe vor Ort, die Förderung des sozialen Miteinanders und der Kontakt zwischen Schulen und Vereine ist sehr wertvoll.“

Geld für Notfalldarstellungskoffer

Auch Annette Schmidt war die Freude deutlich anzusehen: „Toll, dass die Arbeit unserer Schulsanitäter diese besondere Wertschätzung erfährt.“ Sie verriet auch, wofür die Spende Verwendung findet. „Wir werden das Geld in die Anschaffung eines Notfalldarstellungskoffers investieren. Mit diesen Schminkutensilien können wir in unseren Schulungen verschiedene Notfälle noch realistischer darstellen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Seit 2010 bildet DRK-Mitglied Annette Schmidt die Schulsanitäter an der Realschule Tiengen aus. Im 14-tägigen Rhythmus treffen sich die ausgebildeten Ersthelfer, um unter ihrer Leitung an die verantwortungsvolle Aufgabe herangeführt zu werden und den Einsatz im Ernstfall zu proben.