Manfred Krause läutete bei der Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Tiengen seinen Abschied ein: „Ich werde bei der nächsten Versammlung nicht mehr zur Wiederwahl zum Vorsitzenden antreten.“ Damit wird eine Ära enden. Krause gilt beim Verein als Institution. Einen Nachfolger hat er schon im Kopf, will aber noch nichts verraten.
An diesem Abend erhielt Krause eine Ehrung für 55-Jähriges Engagement beim DRK. Fast die gesamte Zeit war er in Führungsfunktionen tätig. „Zeit, dass Jüngere nachrücken“, sagte er den Versammelten. Über die Jugendarbeit ist Krause sehr froh: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Nachwuchs.“
Annette Schmidt begrüßte vier neue Gesichter in den Reihen der Schulsanitäter. Die Leiterin der Schulsanitäter freut sich über das Interesse und die Begeisterung der jungen Leute. Sophie Matt, Elisabeth Marx, Joyana Matt und Lea Feliz Schröder sind die Neuen. Damit sind es derzeit 24 Schulsanitäter, die sich alle zwei Wochen treffen, um Einsätze zu besprechen oder Erste-Hilfe-Themen durchzunehmen.

Kreisbereitschaftsleiterin Renate Reinhart nahm die bisherigen Schulsanitäter Lena Nikeleit und Svea Saskia Matt in den Bereitschaftsdienst auf. Die Jungen unterstützen die Erfahrenen und umgekehrt. So auch beim Blutspenden. Drei Termine stemmte der Ortsverein Tiengen im vergangenen Jahr. Dabei konnte man einen leichten Anstieg an Spendern im Vergleich zum Vorjahr feststellen. 435 Blutkonserven wurden an die Zentrale in Baden-Baden geliefert.
Mehr noch als das Blutspenden forderten aber Sport- und Musikveranstaltungen den vollen Einsatz des DRK. Die größten Einsätze der Bereitschaft waren der Minimarathon im Mai, das Musikfest in Aichen im Sommer sowie jüngst die „Hoorige Mess'“. Ohne die Unterstützung anderer Ortsvereine sei das kaum machbar. So dankte Krause besonders für die Hilfe der Bereitschaften aus Küssaberg, Lauchringen und Waldshut. „Im Gegenzug helfen wir auch aus, wenn Not am Mann ist“, so Krause.
Wer hilft, darf sich selbst über Ehrungen freuen. Sven Tiefert ist schon seit 25 Jahren im Dienst, davon zehn als Bereitschaftsleiter. Maria-Sophie Bertrams und Sina Gümpel nahmen je eine Urkunde für fünfjährige Tätigkeit beim DRK Tiengen entgegen. In Abwesenheit geehrt wurden Klaus Weißenberger (40 Jahre), Petra Siebold und Herbert Eckert (beide 35 Jahre) und Thomas Zielinski (zehn Jahre). Mit einem stimmungsvollen Lied gratulierten die Versammelten ihrem Ehrenmitglied Josef Hoch zum 80. Geburtstag.
Zwar sei man beim DRK-Ortsverein Tiengen insgesamt sehr zufrieden, dennoch könne man immer neue Mitglieder gebrauchen, sagte Manfred Krause.
Der Verein
Der DRK-Ortsverein Tiengen hat derzeit 77 ehrenamtliche Mitglieder, davon 18 Aktive in der Bereitschaft. 2018 leisteten die Helfer 3597 Stunden ehrenamtliche Arbeit, vor allem in der Bereitschaft, aber auch in der Sozialarbeit und beim Blutspenden. Mehr Infos im Internet (www.drk-tiengen.de).