Veränderungen und neue Angebote werden beim kommenden Tiengener Schwyzertag die Besucher überraschen. Ein neuer Festwirt wurde verpflichtet, auf dem Rummelplatz wird aufgerüstet und ein Oldtimer-Traktorentreffen stattfinden. Die Bürger- und Narrenzunft 1503 Tiengen hat sich als Ausrichter des Schwyzertags für ein neues Gastro-Konzept entschieden.

Die Bewirtung auf dem Marktplatz wird erstmals in Händen der MB Eventgastronomie Freiburg liegen. Mit dem neuen Festwirt habe die Zunft auf kritische Rückmeldungen aus der Bevölkerung nach dem vergangenen Schwyzertag reagiert. Die Brüder Mike Bächle und Kevin Bächle stehen hinter der MB Eventgastronomie, die nach deren Aussage, sehr erfahren ist und schon Großevents mit bis zu 10.000 Besuchern organisiert hat.

Das steht auf dem Speisenplan

Die Brüder bringen ihre eigenen Servicekräfte mit. Es gibt Grillspezialitäten, auch vegetarische Speisen, ein Pizzawagen, Crêpes, die berühmten badischen Striebele und vieles mehr. In einem extra Zelt wird man gutbürgerlich essen können. „Mehr Auswahl und feiner und Preise vergleichbar zu 2023“, fassen die Verantwortlichen das Angebot zusammen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Es ist ein Miteinander, wir zahlen eine faire Platzmiete, dafür gibt es faire Preise“, sagt Mike Bächle. Eine langfristige Zusammenarbeit wird laut der Vertragspartner angestrebt.

Neue Angebote auf dem Rummelplatz

Neben kulinarischen Genüssen, wird auch der Spaß auf dem Rummelplatz nicht zu kurz kommen. Bubble Soccer, die es laut Zunftmeister Tobias Fritz noch nie in Tiengen gab, werden dort zum Einsatz kommen, ebenso Kinderkarts, diese auch als Zweisitzer.

Besonders freut sich die Zunft, dass neben dem Marktplatz auf dem alten Feuerwehrplatz, aller Voraussicht nach das erste Oltimer-Traktorentreffen in der Geschichte des Schwyzertags stattfinden wird.

Noch umfassender als sonst sind also die bereits weitgehend abgeschlossenen Vorbereitungen für das große Tiengener Heimatfest gewesen. Die Schwyzertag-Kommission hat sich bereits im September erstmals getroffen. Der Heimatabend wird übrigens wie schon die beiden Vorjahre, im Schlossgarten stattfinden und nicht auf den Kirchplatz zurückkehren.

Das könnte Sie auch interessieren