Thema & Hintergründe

Veranstaltungen am Hochrhein

Der 1968er-Chilbibock: Bockbuben der Junggesellenschaft 1468 Waldshut führen „Otto den Heimatfreund“ beim Umzug mit.

Was ist los am Hochrhein? Auf dieser Seite bündeln wir für Sie Berichte und Bilderstorys zu Festen und Veranstaltungen im Landkreis. Welches Großereignis steht bevor? Wie waren die Feste in Ihrem Heimatort? Stöbern Sie in unseren Veranstaltungsberichten. 

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
St. Blasien Zwei intensive Kurswochen
105 Instrumentalisten legen beim Blasmusikverband Hochrhein in St. Blasien Prüfung für Jungmusikerleistungsabzeichen ab
105 Instrumentalisten haben in den beiden Jungmusikerleistungskurswochen, die erstmals im Kolleg in St. Blasien stattfanden, ihr ...
Waldshut-Tiengen Unternehmen Rudolf Hug feiert Jubiläum
Geschäftsführer Markus Schneider zeichnet 75-jährige Geschichte der Firma nach, Architekt erklärt Gestaltung der Verkaufshalle
Bei der Jubiläumsfeier (von links): Christian Lindemann vom Cirque du Soleil, die Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter, ...
Bad Säckingen Viele laden zur interkulturellen Woche ein
Sechs Veranstaltungen in Bad Säckingen von 22. September bis 8. Oktober. Höhepunkt ein Musical in der Stadthalle Tiengen
Oguz Islam (von links), Hans-Georg Ulrichs, Anneli Ahnert und Hans-Peter Karrer stellen das Programm der interkulturellen Woche vor. ...
Waldshut-Tiengen Dorffest in Aichen lockt Besucher aus nah und fern
Zum 46. Mal haben die Vereine im Waldshut-Tiengener Ortsteil Aichen zum Dorffest eingeladen. Beste Stimmung, leckeres Essen, viel Musik und ein Oldtimer-Traktorentreffen waren die Höhepunkte.
Bei einem kühlen Getränk im Schatten ließen sich auch die heißen Temperaturen aushalten.
Rheinfelden Diese Veranstaltung strahlt trotz Regens
Das Trottoirfest in Rheinfelden beweist sich einmal mehr als Fest der Völkerverständigung. Trotz Regens strömen zahlreiche Besucher während der drei Festtage in die Innenstadt. Die Veranstalter sind zufrieden.
Bild : Diese Veranstaltung strahlt trotz Regens
Waldshut-Tiengen Unterwegs durch das jüdische Tiengen
Freundeskreis beteiligt sich am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur unter dem Motto „Erinnerung“ mit zwei Führungen
Die Synagoge wurde 1793 in der Fahrgasse eingeweiht. In der Reichskristallnacht am 9.?November 1938 wurde sie von den ...
Bad Säckingen Nasse Jubiläumsfeier im Bad Säckinger Waldbad
Angesichts des regnerischen Wetters fanden nur wenige Besucher zum 60-Jahre-Waldbadfest. Dabei hatten die Veranstalter ein schönes Programm vorbereitet.
Decke zum Warmhalten statt sonniger Freibad-Temperaturen: Rebecca Kaiser von den Stadtwerken Bad Säckingen, Fitnesstrainerin Stephanie ...
Bilder-Story Bilder vom Kinderfest im Stadtgarten und Umzug ins Festzelt
Trotz der Hitze fanden sich viele Kinder im Stadtgarten ein und tobten sich an bei verschiedenen Spielen aus. Anschließend führte das Jugendorchester Waldshut den Umzug ins Festzelt an. Hier sind die Bilder:
Bild : Bilder vom Kinderfest im Stadtgarten und Umzug ins Festzelt
Bad Säckingen Alles dreht sich um fairen Handel
Das dritte Faire Stadtfest findet am 23. September in der Schützenstraße statt. Eine Woche vor dem Fest startet die Kaffeewette
22 Vereine, Einrichtungen und Institutionen sind beim Fairen Stadtfestes dabei. Auf dem Bild (von links): Wilfried Riegelsberger, ...
Rheinfelden Oldtimer treffen auf Rock‘n‘Roll
Tanzfest unter freiem Himmel und Ausfahrt mit historischen Fahrzeugen erregen viel Aufsehen in Rheinfelden/Schweiz
Einmal im Cadillac mitfahren: Ein besonderes Erlebnis für Petra Wunderle (hinten, links), Vreni Stöcklin (vorn, links) und Tina Petzold ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter