Vor 25 Jahren waren es zwei Mitarbeiter, heute sind es zehn: Im Oktober 1993 begann die Erfolgsgeschichte der Friseur-Meisterin Silvia Rausch (51) in Waldshut. Im Wallgraben 41 eröffnete sie ihren Friseursalon, seit ein paar Jahren sind sie und ihr Team im Wallgraben 40 für die Kundschaft da. "Fleiß, Disziplin, Leidenschaft, Gespür für Farben und Formen und ein gutes Team", nennt sie wichtige Grundpfeiler ihres Erfolgs.
Edles Ambiente
Zum Team gehören auch Silvia Rauschs Tochter Joelle, die nächstes Jahr die Meisterschule besuchen wird, und ihr Mann, der den Salon im Hintergrund managt. Der Salon Rausch mit einem extra Barber-Bereich hat auf zwei Etagen eine Gesamtfläche von rund 200 Quadratmetern und bietet ein edles Ambiente mit warmer Ausstrahlung einschließlich einer großen Bar. Er gilt als Top-Adresse, die solide Handwerkskunst mit Lifestyle verbindet.
Gütesiegel und Auszeichnungen
Etliche Gütesiegel und Auszeichnungen, beispielsweise vom Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks, hängen an den Wänden. 2016 bekam er von der Friseurklassifizierung Deutschland die höchstklassige Fünf-Sterne-Auszeichnung, die 2018 mit einer noch höheren Punktzahl bestätigt wurde. Seit 2015 ist der Salon Mitglied der internationalen Vereinigung Intercoiffur, die höchste Qualität bestätigt und sich zusätzlich sozial engagiert.
Soziales Engagement
In diesem Zusammenhang waren Silvia Rausch und ihre Familie Ende September in Kapstadt in Südafrika, um eine Schule für sozial benachteiligte Kinder zu besuchen, die von Intercoiffur unterstützt wird. Sie überreichten Sachspenden, eine Geldspende in Höhe von knapp 500 Euro und brachten den Schülern ihr Fachwissen näher. "Es waren bewegende Momente", fasst Silvia Rausch zusammen. Ihr Ziel damals, heute und für die Zukunft: "Besser zu sein als die Konkurrenz und die Kunden zu begeistern."