Peter Schütz

„Zuhause im Glück“ ist für eine Familie aus Laufenburg Wirklichkeit geworden. Vor kurzem endeten die Sanierungsarbeiten und Kameraaufnahmen für die gleichnamige TV-Sendung von RTL II in einem Haus in der Oberen Sitt – jedoch nicht klammheimlich, sondern unter großem Jubel von rund 200 Personen. Unter den Zuschauern war auch Franziska Kuhlmann aus Laufenburg, die in Waldshut zwei Geschäfte betreibt. Die 31-Jährige hat die Familie mit Dekorationsartikeln unterstützt. Der Kontakt zu den Produzenten ist über die Moderatorin und Architektin der Sendung Eva Brenner zustande gekommen. „Wir wohnen in Laufenburg und haben an unserem Haus ein Schild von unseren Geschäften. Das ist Eva Brenner aufgefallen und sie hat mich daraufhin kontaktiert“, sagt Franziska Kuhlmann. Für die 31-Jährige stand fest: „Ich will die Familie unterstützen.“ Zwar kenne sie sie nur flüchtig, aber der Schicksalsschlag sei in der Nachbarschaft bekannt gewesen. „Ich freu mich für die Familie, dass sie jetzt in ein schön renoviertes Haus ziehen kann.“

Aufnahmeleiter der Sendung Patrick Linke war selbst ein wenig verblüfft, dass so viele Menschen gekommen waren. Denn einerseits regnete und schneite es eine Stunde lang, kalt war es natürlich auch noch, also klassisches „Sauwetter“, bei dem normalerweise nicht einmal ein Hund vor die Tür geschickt wird. Andererseits gab es laut Linke „keine Werbung, das ist alles Mund-zu-Mund-Propaganda“.

Diese funktionierte offenbar gut, sogar die Feuerwehr Präsenz zeigte. „Es ist heute gut besucht“, staunte denn auch Patrick Linke. Allerdings: Die Zaungäste mussten einiges an Geduld mitbringen, denn lange passierte nichts Sehenswertes. Das Kamerateam probte zunächst die Begrüßung der Familie, die bald in ihr neues Zuhause einziehen sollte – das Kreischen der Gäste inklusive. Gegen 15.30 Uhr stieg die Spannung. Endlich näherte sich eine superlange schwarze Limousine. Als sie anhielt, brauste das Kreischen wieder auf, und die Familie stieg heraus, empfangen von Eva Brenner und John Kosmalla. Spätestens jetzt war allen klar: Der Einzug in ein neues Leben konnte beginnen.

In der Doku-Soap „Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben“ von RTL II helfen die Architekten Eva Brenner, John Kosmalla, Daniel Kraft und Mario Bleiker sowie ein Team aus Handwerkern Menschen, ihre Wohnsituation zu verbessern. Seit der ersten Folge hat das Bauteam mehr als 200 Familien in ganz Deutschland glücklich gemacht. Nun also auch die Familie aus Laufenburg. Die nicht ohne Weiteres dazu kam. Erst nach einem Casting gab es grünes Licht.

Die Handwerker brachten das Haus in der Oberen Sitt in acht Tagen auf Vordermann. Zwölf Handwerker mit einem Bauleiter, einem Architekten und einem Innenarchitekten nahmen sich der Haussanierung an. Das vollständige Team übernachtete im Alemannenhof Hotel Engel in Rickenbach, ebenso die Familie – Letztere jedoch kostenlos, weil Heiko Sattler, Inhaber des Engels, keine Rechnung dafür stellte. Auch andere Firmen aus der Region waren am Sponsoring mit Sachspenden beteiligt. Wann die Filmaufnahmen aus Laufenburg bei RTL II zu sehen sein werden, ist noch offen. Die neuen Folgen werden ab diesem Herbst ausgestrahlt. „Das hier wird wahrscheinlich eine Winterfolge“, vermutete Patrick Linke. Bis dahin wird sich die Familie sicher gut eingelebt haben.