Wegen eines Felssturzes im Schlüchttal ist die L157 zwischen Witznau und Riedersteg für den Verkehr gesperrt.
Wann ereignete sich der Felssturz?
Die Felsen stürzten laut Angaben des Landratsamtes Waldshut am Mittwoch auf die L157. Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) begutachtete die Straße, im Anschluss wurde diese gesperrt.

Nach dem Felssturz seien die Einsatzkräfte schnell vor Ort gewesen und hätten die abgestürzten Einzelblöcke von der Straße geräumt. Im Anschluss sei die Straße wieder für den Verkehr freigeben worden.
Warum ist die L517 dennoch weiter gesperrt?
Da die Experten des Landesamts nicht ausschließen können, dass sich infolge des Felssturzes weiteres Gestein löst, muss die L157 ab sofort gesperrt werden. Die Sperrung soll laut Auskunft des Landratsamtes bestehen bleiben, bis der Felshang abschließend abgesichert ist.
Was bedeutet die Sperrung für Autofahrer?
Es wurde eine Umleitung eingerichtet. Diese verläuft über die K6594 nach Brenden, von dort weiter über die K6502 nach Buggenried und über die K6500 über Riedern am Wald Richtung Riedersteg. Der Gegenverkehr verläuft in umgekehrter Richtung.
Wann ereignete sich der letzte Felssturz?
Zwischen Witznauer Säge und Riedersteg war bereits am 26. Oktober ein Fels auf die L157 gestürzt. Daraufhin musste die Straße ebenfalls für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung wurde am 18. November wieder aufgehoben.