Aus der Partnergemeinde Sud Retz Atlantique (früher Machecoul) kam die traurige Nachricht, dass der ehemalige Bürgermeister Alain de la Garanderie am 20. August 2022 im Alter von 79 Jahren verstorben ist.

In seiner langen Amtszeit setzte sich der Verstorbene für eine lebendige Partnerschaft mit Ühlingen-Birkendorf ein. Wie sein Vorgänger Jean Menagér war Alain de la Garanderie ein beliebter Arzt. Maximilien Leduc aus Machecoul weiß, dass ihn seine Patienten nicht wählen wollten, um ihn als Arzt nicht zu verlieren.

1993 wurden Kurt Stulz und Manfred Zentner (1988 bis 1996 Bürgermeister von Ühlingen-Birkendorf) mit Delegation vom noch jungen ...
1993 wurden Kurt Stulz und Manfred Zentner (1988 bis 1996 Bürgermeister von Ühlingen-Birkendorf) mit Delegation vom noch jungen Bürgermeister Alain de la Garanderie in Machecoul zum 20-jährigen Bestehen der Partnerschaft empfangen. | Bild: Max Leduc

Sechs Jahre engagierte sich de la Garanderie als Ratsmitglied und wurde 1989 zum Bürgermeister gewählt. Daneben arbeitete er bis 2000 weiter auch als Arzt. Bis 2014 blieb er im Amt und erlebte in dieser Zeit drei Bürgermeister von Ühlingen-Birkendorf (Manfred Zentner, Thomas Fechtig und Tobias Gantert). De la Garanderie pflegte mit ihnen freundschaftliche Beziehungen.

Alain de la Garanderie mit Alt-Bürgermeister Thomas Fechtig im Jahr 2005 als Narren aus Ühlingen-Birkendorf.
Alain de la Garanderie mit Alt-Bürgermeister Thomas Fechtig im Jahr 2005 als Narren aus Ühlingen-Birkendorf. | Bild: Max Leduc

Viele deutsche Delegationen hieß er zu verschiedenen Anlässen willkommen. Vor dem „Office de Tourisme“ ließ er 2008 für die verstorbenen Gründungsmitglieder der Partnerschaft Eugen Kaiser und Hans-Gerd Blatter einen Gedenkstein setzen. Zum 25-jährigen Bestehen der „Jumelage“ im August 1993 reiste der überzeugte Europäer mit einer 100-köpfigen Delegation nach Ühlingen-Birkendorf.

Die Bürgermeister Alain de la Garanderie aus Machecoul und Tobias Gantert aus Ühlingen Birkendorf 2013 beim Empfang der deutschen ...
Die Bürgermeister Alain de la Garanderie aus Machecoul und Tobias Gantert aus Ühlingen Birkendorf 2013 beim Empfang der deutschen Delegation zum 40-jährigen Bestehen der Freundschaft. | Bild: Max Leduc

Dass ihm die Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden wichtig war, zeigte sich auch beim 40-jährigen Jubiläum in Machecoul, als er am Freundschaftsabend Personen ehrte, die bei der Gründung der Partnerschaft und Förderung der deutsch-französischen Freundschaft maßgeblich beteiligt waren. Dazu gehörte Altbürgermeister Thomas Fechtig.

Ühlingen-Birkendorf trauert mit Machecoul um den Menschenfreund Alain del la Garanderie, der am 24. August 2022 in Machecoul beigesetzt wurde.