Sophia-Maria Sieber und Aaron Hirzle haben sich am 14. September in der festlich geschmückten Kirche St. Jakobus in Untermettingen das Ja-Wort gegeben. Im Beisein von Familie, Freunden, Verwandten und Bekannten schlossen sie vor Pfarrer Thomas Fritz den Bund des Lebens.
Das Brautpaar hatte sich 2010 auf einer Ministranten-Wallfahrt nach Rom kennengelernt und waren seither unzertrennlich. Thomas Fritz war damals ihr Gemeindepfarrer. Er hatte die Jugendlichen nach Rom begleitet und betreut.

So erfüllte er gerne den Wunsch des Paares und ehemaligen Ministranten, die kirchliche Trauung mit Gottesdienst zu übernehmen und reiste von seinem Wirkungsort bei Bruchsal an.
Selbst die Stehplätze werden knapp
In der vollbesetzten Kirche wurden selbst Stehplätze knapp. Der von Familienangehörigen mitgestaltete Gottesdienst brachte emotionale Momente. Die Birkendorfer A-Cappella-Band Fabulous Four, mit Vater Markus und Onkel Hansjörg Hirzle sowie Klaus Blatter und Thilo Rebmann, überraschten das Brautpaar in der Kirche mit Beiträgen und Lieblingstitel.

Pfarrer Fritz fand persönliche und humorvolle Worte über die Liebe und das Zusammenleben des Paares. Melanie Staller umrahmte den Gottesdienst an Orgel und Keyboard. Für die Vorbereitung und Assistenz des Gottesdienstes sorgten Mesnerin Silvia Brogle und vier Ministrantinnen. Freunde und Verwandte sowie zahlreiche Vereine und Arbeitskollegen versammelten sich nach der kirchlichen Trauung im Freien, um das glückliche Paar zu feiern.
Nach der Trauung wartet Spalier der Vereine
Die Braut ist in Untermettingen, der Bräutigam in Birkendorf aufgewachsen. Die Lehrerin und der Vermessungstechniker sind in Vereinen engagiert. Nach der kirchlichen Trauung gab es daher ein langes Spalier von Vereins- und Arbeitskollegen.

Die Untermettinger Narrenzunft Wilderer und die Narrenzunft Birkendorf mit Elferrat und Rombachwiibli, FC Schlüchttal und FC Birkendorf, SG Steina-Schlüchttal, Kollegium des Kollegs St. Blasien und die Arbeitskollegen des Ingenieur Büros Schlachter aus Waldshut entließen die Frischvermählten erst nach Erfüllung herausfordernder Aufgaben.

Danach ging es zur Gratulationskur auf dem schön geschmückten Vorplatz der Kirche, wo alle zum großzügigen Umtrunk mit leckeren Häppchen an Stehtischen eingeladen waren.

Brautpaar und Hochzeitsgesellschaft feierten im Anschluss im Schloss in Stühlingen gebührend die Vermählung des glücklichen Paares.