Der Besucheransturm – größer als erwartet – machte Nachschub nötig, den Familie Güntert vom Edeka-Markt schnellstens beischaffte. Mehr als 100¦Helferinnen und Helfer sorgten für das Wohl der Gäste.

An allen drei Tagen standen Fußballspiele im Mittelpunkt, aber auch das unterhaltsame Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen. Die Brass-Band Halbe Händsche spielte zum Feierabendhock am Freitagabend. DJ-X-Musik sorgte am Samstagabend für beste Stimmung, bei der bis spät in die Nacht gefeiert wurde.
Der Sonntag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt unter Leitung von Cornelia Mülhaupt und Sigrid Tross-Währy. Tross-Währy spannte in ihrer Ansprache den Bogen über Leidenschaft für Fußballsport, der ohne Mannschaft, die zusammenwirkt, nicht möglich wäre, über Gemeinde und Gemeinschaft im Glauben. Die Trachtenkapelle Ühlingen umrahmte den Gottesdienst musikalisch und gab beim anschließenden Festbankett ein Frühschoppenkonzert.

Vorsitzender Timo Schäuble begrüßte die Ehrengäste und dankte Sponsoren und Gemeinde für die Unterstützung bei der Ausführung des Festes. Ein besonderer Gruß ging an den Präsidenten des Badischen Fußballverbandes Reinhold Brandt mit Ehefrau Regula, an die Vorsitzende des Bezirks Hochrhein Katharina Keßler, Bürgermeister Tobias Gantert und Ortsvorsteher Klaus Müller mit Frau Silvia. In den Grußreden blickte man vor allem dankbar auf Menschen, die sich in den 100 Jahren für die Entwicklung des Vereins ehrenamtlich engagiert haben.

88-Jähriger blickt zurück
Unter den Ehrengästen meldete sich der 88-jährige Wolfgang Hörr aus Tiengen zu Wort und berichtete aus seiner aktiven Fußballzeit in den Jahren 1956/57. Jeden Samstag fuhr er mit dem Fahrrad von Freiburg nach Ühlingen und nach dem Fußballspiel am Sonntag wieder zurück.
Er beglückwünschte den SV zur schönen Sportanlage, über die er nur staunen könne. Die Festredner übergaben Geschenke, jede Menge Fußbälle und Gutscheine. Befreundete Vereine, wie SV Berau, FC Birkendorf, SV Grafenhausen, SV Untermettingen, FSV Riedern und FC Schlüchttal, überbrachten ebenfalls Glückwünsche.
Mit Spielgemeinschaften bleibe der Fußballsport möglich und attraktiv, betonte Bürgermeister Gantert. Dass man sich als Vorsitzender zur Verfügung stelle sei angesichts eines 4800 Wörter umfassenden deutschen Vereinsrechts eine große Herausforderung, so Patrick Matt vom SV Berau.

Pius Blatter meinte augenzwinkernd, es würden sich wahrscheinlich manche heute noch im Grab umdrehen, wenn sie wüssten, dass der FC Birkendorf mit Ühlingern und Riedernern in einer Mannschaft spielt, waren sie doch über Jahrzehnte bekämpfte Rivalen. Unisono bedankten sich die Vereinsvertreter für das gute Miteinander und die gegenseitige Unterstützung.
Viel Interesse fand die Fotoausstellung im Vereinsheim mit Bildern der 100-jährigen Geschichte des SV Ühlingen. Außerdem informierten Pläne über die bevorstehende Erweiterung des Vereinsheims.
Zum Abschluss des Jubiläumsfestes wurden die glücklichen Gewinner der Verlosung gezogen. Der Hauptpreis mit 400 Euro ging an Familie Vogelbacher aus Witzhalden. Viele weitere Geld- und Sachpreise konnten ausgeschüttet werden.
