Beim Narrenverein Stiegele Chatz Ühlingen wird es im kommenden Jahr einen Wechsel geben. Vorsitzender Timo Schäuble kündigte in der Hauptversammlung der Ühlinger Narren seinen Rücktritt als Narrenboss im kommenden Jahr an und dies aus beruflichen Gründen. Timo Schäuble hat dann die Stiegele Chatzen acht Jahre lang geleitet und so manche Neuerung eingeführt.
Der Narrenverein Stiegele Chatz hat im Ort einen hohen Stellenwert und das müsse auch so bleiben, betonte Timo Schäuble. Sein Rückzug vom Vorsitz sei ihm nicht leicht gefallen, denn, so Schäuble: „Ich habe es immer gerne gemacht.“ Er dankte all den aktiven Narren für ein tolles Jahr und für den Einsatz. Der Dank galt auch der Gemeinde, denn es sei nicht selbstverständlich, dass wenn immer man Hilfe benötige, diese dem Narrenverein gegeben werde. Es war ein „langes und erfolgreiches Jahr“, so Timo Schäuble in seinem Rechenschaftsbericht.
Neben der örtlichen Fasnacht mit dem außergewöhnlichen Bunten Abend unter dem Motto „12hundred-der Film“ in Anspielung auf das 1200-jährige Bestehen Ühlingens, der Seniorenfasnacht, den Narrentreffen in Weilheim und Fischerbach, beteiligten sich die Chatzen auch an der Dorfputzete, dem Dorffest, dem Weihnachtsmarkt.
Daneben war der Vortrag des Extrembergsteigers Hans Kammerlander ein besonderer Erfolg. Auch konnte man fünf neue Maskenträger aufnehmen. Ergänzt wurde der Bericht von Schriftführerin Kerstin Probst. Und Kassiererin Sandy Schäuble konnte von einem positiven Kassenstand berichten.
Im Mittelpunkt der Hauptversammlung standen dann auch zahlreiche Ehrungen. So wurden für zehn Jahre geehrt: Nina Preiser, Anja Tschorn, Maria Gantert und Martin Gamper, für 15 Jahre Angelika und Dietmar Hilpert, Claudia Isele, Martin Gantert, Tobias Schäuble, für 20 Jahre: Sandy Leinbach, Georg Isele und Benjamin Dörr, für 30 Jahre Bärbel Mauch und für 35 Jahre Silvia Müller und Susi Gut. Timo Schäuble informierte über die Aufgaben der Narren bei der 1200-Jahr-Feier und dem Festwochenende. Ortsvorsteher Klaus Müller dankte den Narren für die Aktivitäten und die Präsentation für den Ort als auch für die Pflege des Brauchtums. Als ein Gedanke für die Zukunft sieht er die Umgestaltung des Narrenmuseums. 2020 werden die Stiegele Chatzen 50 Jahre alt, das soll mit einem Narrentreffen gefeiert werden.
Der Verein
Der Ühlinger Narrenverein Stiegele Chatz wurde 1970 gegründet und ist bestrebt, das alemannische Fasnachtsbrauchtum weiterzupflegen. Dem Verein gehören 12 Narrenräte, 59 Hästräger, 34 Kinderchatzen, vier Altnarren und sechs Ehrenmitglieder an.
Weitere Informationen im Internet: www.stiegele-chatz.de