Groß war das Interesse an den Medienkompetenztagen der Grundschule Berau sowohl von Lehrern als auch von Eltern. Die Grundschule übernimmt seit einem Jahr eine Vorreiterrolle bei der Integration von digitalen Medien in den Unterricht und wurde Referenzschule des Landesmedienzentrums (LMZ). Sie stellt ihre Erkenntnisse und Erfahrungen allen Grundschulen im Landkreis zur Verfügung.
Bei den erstmals angebotenen Medienkompetenztagen konnten sich Interessierte über diese Arbeit an der Schule informieren. Rektor Michael Weeber und sein Kollegium sowie die Kinder hatten sich auf die Medienkompetenztage vorbereitet und konnten ihre Erfahrungen und ihre Arbeiten weitergeben. Digitale Medien wie Internet, PC und Smartphones sind heute selbstverständlicher Bestandteil der Lebenswelt von Kindern im Grundschulalter.
Sichtlich stolz zeigten die Viertklässler ihre Arbeiten mit Fischertechnik, dazu mussten sie die Funktionsweisen von beispielsweise einer Ampelanlage, einer Schranke oder einem Ventilator programmieren und sie erklärten diese den Besuchern fachmännisch. Schon die Erst- und Zweitklässler wissen mit neuen Medien umzugehen und konnten spielerisch Mathematik oder Deutschaufgaben lösen.
Zahlreiche Workshops fanden Interesse wie die Gestaltung von Trickfilmen mit dem iPad, passgenaue Medien für den Unterricht oder die Lernwerkstatt, wobei die Möglichkeiten im Unterricht erläutert wurden. Auf Interesse stießen auch praktische Arbeiten der Kinder. Lea stellte ihre Jahresarbeit über Taekwondo und Marcel seine über Borussia Dortmund vor.
Das LMZ hat in einem erfolgreichen Projekt an zahlreichen Grundschulen im Land wertvolle Erfahrungen bei der Medienbildung in der Grundschule gesammelt, sowohl in der Pädagogik als auch hinsichtlich der Ausstattung mit Geräten und der Fortbildung der Lehrkräfte.
Dazu informierte Matthias Rummel vom LMZ in einem Vortrag „ Grundschule auf neuen Wegen“. Sie waren älter als die Kinder, die ausgestellten Medien, Foto- und Filmkameras oder die ersten Computer, die ebenso Beachtung fanden wie historische Aufnahmen von Klassenfotos der letzten 60 Jahre. Der Förderverein der Grundschule Berau an den beiden Tagen für das leibliche Wohl gesorgt.