Die mit passenden Studienabschlüssen und Erfahrungen ausgestattete Rechnungsamtsleiterin Kristin Schippmann ist als Bürgermeisterkandidatin in Stühlingen ungeachtet ihrer Qualifikationen deutlich unterlegen. Das macht wieder einmal deutlich: Bei einer Bürgermeisterwahl spielen die unterschiedlichsten Faktoren eine Rolle, wobei Wählerinnen und Wähler ihr Kreuzchen bisweilen nicht nur nach rein fachlichen Gesichtspunkten machen.

Am Sonntag in Stühlingen dürfte die Popularität des im Ortsteil Blumegg aufgewachsenen Wahlsiegers Joachim Burger eine maßgebliche Rolle gespielt haben. Wichtig für den Quereinsteiger aus der freien Wirtschaft war unterdessen auch, dass er als ehrenamtlicher Gemeinderat und Bürgermeister-Stellvertreter in der Nachbargemeinde Wutach auf kommunalpolitische Erfahrungen verweisen kann. Die wird er brauchen können, wenn er bei der Führung der Hohenlupfenstadt mit ihren zehn selbstbewussten Ortsteilen an den Erfolg seiner Amtsvorgängerin Isolde Schäfer anknüpfen möchte.