Irmgard Kaiser

Ein Hauch von Normalität schwebte über der Murger Mitte. Nachdem im vergangenen Jahr der Narrenzunft nicht vergönnt war, den 11.11. gemeinsam zu begehen, freuten sich alle, dieses Jahr, wenn auch unter Auflagen und striktem Hygienekonzept, zusammen die fünfte Jahreszeit zu begrüßen. Bei der Narrenzunft freute man sich besonders, weil nun die Premiere des eigenen Films „Die Sage des Helgeringer Maidli“ vor Publikum live stattfand und nicht übers Internet. Mit einem Sternenmarsch kamen die Gugge Brass Band, das Fröschelochecho, die Helgeringer Maidli und die Fähri Geister mit brennenden Fackeln und der Elferrat an.

Film über Helgeringer Maidli

Zeremonienmeister Johannes Dietrich kündigte den ersten Höhepunkt des Abends an: den Film über das Helgeringer Maidli. „Es ist etwas Besonderes, die grandiose Idee von Roland Ebner, die hochprofessionell von ihm angegangen wurde.“ Dietrich lobte den Einsatz von Regisseur Jose Morla, den Darstellern und den anderen Mitwirkenden. Das Publikum genoss eine unvergessliche Filmpremiere auf der Großleinwand. Gar manchem ging ein Schauer über den Rücken, bei der traurigen Sage, wozu auch die passenden Gewitterstimmung und der Nebel in der Verfilmung beitrugen. Die Zuschauer spendeten viel Applaus.

Das Publikum freute sich, dass dieses Jahr der Auftakt in die fünfte Jahreszeit wieder gemeinsam begangen werden durfte.
Das Publikum freute sich, dass dieses Jahr der Auftakt in die fünfte Jahreszeit wieder gemeinsam begangen werden durfte. | Bild: Irmgard Kaiser

Dann stellte Dietrich den neuen Fasnachtsgötti vor. Jose Morla, der sich als Regisseur des Films „Die Sage des Helgeringer Maidli“ für die Narrenzunft verdient gemacht hat.

Der bisherige Fasnachtsgötti Harald „Harry“ Keller übergab sein Amt an Jose Morla. Dieser verkündete „Bevor si mich hänn zum götti gwählt, hänn sie mir die schönste Sache verzählt. Reichtum und Ruhm werde ich ernte, und vor allem vieli Geschenke. Und sowieso die hänn en Bünzgama als Prä-si, denn ka au en spanier narregötti si.“

Das könnte Sie auch interessieren

Und nun steht das heißersehnte Motto für die Fasnacht 2022 fest – Fasnachtsgötti Jose Morla verkündete es als seine erste Amtshandlung: „Trotz Rägesommer und Virusplage fiire mir s`Helgeringer Maidli und ihri Sage“. Und auch für die Kinderfasnacht 2022 gibt es natürlich ein Motto, hier gewann der Vorschlag des evangelischen Kindergartens „Weizenkorn“ mit dem Slogan „Jetzt könne mer wieder närrisch si mit Zaubrer, Hexe und Magie!“. Damit beschloss Jose Morla die Proklamation. Der Abend wurde mit gemütlichem Beisammensein abgeschlossen.

Jose Morla ist der neue Fasnachtsgötti von Murg.
Jose Morla ist der neue Fasnachtsgötti von Murg. | Bild: Irmgard Kaiser