Der Verein
Der SV Niederhof blickt auf eine 60-jährige Geschichte zurück. Im Jahr 2022 wurde zusammen mit dem FC Binzgen ein gemeinsamer Verein, der SC Niederhof/Binzgen 2022 gegründet. Die beiden Stammvereine konnten so erhalten bleiben. Mit insgesamt 18 Mannschaften im Jugend- und Aktivbereich ist der Verein inzwischen zu einen der größten am Hochrhein angewachsen. Derzeit hat der Verein 520 Mitglieder.
Die Anschaffung
Im Zuge der Modernisierung möchte der Verein auf dem Hauptspielfeld einen Kunstrasen anlegen, um gerade in den warmen Monaten den Wasserverbrauch zur Bewässerung einzusparen. Die veraltete Halogen-Flutlichtanlage auf dem Trainingsplatz soll zurückgebaut und stattdessen eine energiesparende LED-Flutlichtanlage auf dem Hauptspielfeld aufgebaut werden. Neben Stromeinsparungen soll so auch der Pendelverkehr zum zwei Kilometer entfernten Trainingsplatz wegfallen.
Das Engagement
Neben dem regulären Trainingsbetrieb hat der Verein damit begonnen, ein Inklusionstraining aufzubauen, das regen Anklang findet und in der näheren Umgebung einzigartig ist. Die Sportanlage ist offen für die örtliche Schule, um den Kindern die Teilnahme am Teamsport zu ermöglichen. Auch abseits des Platzes ist der Verein aktiv, wie etwa bei den Dorfputzaktionen oder bei einer Baumpflanzaktion 2022, wo für selbst geschnitzte Kürbisse je ein Baum durch den Verein gepflanzt wurde. Für die ältere Generation unterhält der Verein eine Seniorenzeitung, um auch hier die Teilnahme am Vereinsleben zu ermöglichen. Zudem wurde für den Sportplatz ein öffentlich zugänglicher Defibrillator angeschafft.