Der Verein

Der Angelsportverein Lauchringen hat derzeit 260 Mitglieder. Neben dem eigentlichen Angeln haben die Mitglieder einen vielfältigen Betätigungsbereich und viele Aufgaben. Der Verein kümmert sich um die Pflege der Fischgewässer und die Hege des Fischbestandes. Die Mitglieder sind außerdem bei der Pflege der Natur, im Naturschutz, bei der Gewässersanierung und Renaturierung im Einsatz. Weitere Aufgaben sind die Schaffung und Sicherung von Laichplätzen, Besatzmaßnahmen zur Wiederherstellung und Erhaltung bedrohter Fische. Die Angelfischerei wird durch staatliche Fischereiaufseher geschützt, außerdem werden junge Angler geschult.

Das Projekt

Der Klingengraben bei Lauchringen wird in einer Gemeinschaftsaktion naturnah gestaltet. Dazu haben der Flussbaubetriebshof des Regierungspräsidiums Freiburg, der Nabu Waldshut-Tiengen sowie der Angelsportverein
Lauchringen in den vergangenen Sommerwochen zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Mitgeholfen haben auch Kinder im Rahmen einer Ferienfreizeit des Nabu. Für die weitere naturnahe Gestaltung möchte der Angelsportverein Pflanzen und Materialen anschaffen. In das Projekt soll auch die Jugend – aus dem eigenen Verein und Kindergärten – eingebunden werden.

Das Engagement

Wichtig ist dem Verein die Einbindung der Jugend in alle Aufgaben und Projekte rund um das Angeln und den Gewässerschutz. „Durch Jugendarbeit, insbesondere im Bereich Natur und Tierschutz, wird die Jugendabteilung maßgeblich an unseren Zielen beteiligt sein“, schreibt der Verein in der Bewerbung. Die Mitglieder beteiligen sich auch regelmäßig an Dorfputz- und Gewässerputzaktionen.

So funktioniert die Abstimmung

Hier können Sie direkt für den Verein abstimmen

Die Liste aller Teilnehmer sehen Sie hier.