
1. Platz
3000 Euro erhalten die Hotze-Hüüler Rickenbach. Das Geld ist für die Anschaffung von einheitlichen Vereinshosen und Softshelljacken.
Von links: Andreas Gerber, Leiter der Lokalredaktion Bad Säckingen, Bürgermeisterstellvertreter Manfred Eckert, Dominik Schischke, Michael Matt, Andreas Wehrle, Jannik Vogt, Patrick Lützelschwab, Vorsitzender Dietmar Bayer und David Gerstner, stellvertretender Vorstandsvorsitzende der Sparkasse.

2. Platz
Die Waldgeister Rhina erhalten einen Gewinn über 2750 Euro. Das Geld ist für die Anschaffung von Fasnachts-Häs‘ und Masken.
Von links: Bürgermeisterstellvertreterin Gabriele Schäuble, Andreas Gerber, Leiter der Lokalredaktion Bad Säckingen, Leonie Goering, Saskia Rüde, Sarah Bergande, Tamara Schaaf, Vorsitzender Sascha Komposch und Martin Volz, Direktor Privatkunden.

3. Platz
Über das Preisgeld in Höhe von 2500 Euro freut sich der Kegelsportclub Wehr-Öflingen. Das Geld ist für die Anschaffung einheitlicher Trainingsanzüge, Trikots und Hosen.
Von links: Bürgermeisterstellvertreterin Sabine Kramer-Rempe, Andreas Gerber, Leiter der Lokalredaktion Bad Säckingen, Anja Möller, Gisbert Müller, Dieter Mohr, Vorsitzender Michael Thomann und Martin Volz, Direktor Privatkunden.

4. Platz
Der Musikverein Rotzel freut sich über den Gewinn in Höhe von 2250 Euro. Das Geld ist für die Anschaffung einheitlicher Uniformen nach Verschmelzung mit Musikverein Binzgen.
Von links: Bürgermeisterstellvertreterin Gabriele Schäuble, Andreas Gerber, Leiter der Lokalredaktion Bad Säckingen, Sabine Zipfel, Birgit Werne, Bianca Schäfer, Thomas Werne, Renate Schäuble, Vorsitzender Stefan Thoma und Martin Volz, Direktor Privatkunden.

5. Platz
Der Musikverein Oberhof freut sich über 2000 Euro Preisgeld. Das Geld ist für die Anschaffung neuer Uniformen für den Stammverein und Jacken für das Jugendorchester.
Von links: Martin Volz, Direktor Privatkunden, Andreas Gerber, Leiter der Lokalredaktion Bad Säckingen, Herbert Fleck, Marika Bürgin, Saskia Speck, Tamara Dede, Vorsitzende Nicole Maier und der Murger Bürgermeister Adrian Schmidle.

6. Platz
Über 1750 Euro freuen sich die Mitglieder des Fröscheloch-Echos Niederhof. Das Geld ist für die Beschaffung eines Instrumentenanhängers und den Kauf von Instrumenten.
Von links: Andreas Gerber, Leiter der Lokalredaktion Bad Säckingen, Larissa Thomann, Tom Strahberger, Kristina Metzger, Vorsitzender Sascha Ehrler, Bürgermeister Adrian Schmidle und David Gerstner, stellvertretender Vorstandsvorsitzender.

7. Platz
Über das Preisgeld in Höhe von 1500 Euro freuen sich die Handballer der DJK SG Bad Säckingen. Das Geld ist für die Anschaffung von einheitlichen Trainingsanzügen.
Von links: Andreas Gerber, Leiter der Lokalredaktion Bad Säckingen, Jürgen Pfeifer, Tino Gehrmann, Vorsitzender Wolfgang von Sperl und Martin Volz, Direktor Privatkunden.

8. Platz
1250 Euro gehen an die Trachtenkapelle Herrischried. Das Geld ist für die Anschaffung von Damentrachten und einer Trompete.
Von links: Andreas Gerber, Leiter der Lokalredaktion Bad Säckingen, Nicole Stoll, Sonja Jehle, Helmut Stoll, Helga Stoll und David Gerstner, stellvertretender Vorstandsvorsitzender.

9. Platz
Die Guggenmusik Oberwihler Hexengugger bekommt 1000 Euro. Das Geld ist für die Anschaffung neuer Fasnachtskostüme.
Von links: Andreas Gerber, Leiter der Lokalredaktion Bad Säckingen, Bürgermeisterstellvertreter Matthias Eschbach, Markus Hermann, Romy Dannenberger, Stefan Zimmermann, Vorsitzender Ralf Strittmatter und Martin Volz, Direktor Privatkunden.

10. Platz
Über 1000 Euro freut sich der Jugendförderverein (JFV) Region Laufenburg. Das Geld ist für die Anschaffung neuer Spielertrikots und Teamsportausstattung.
Von links: Martin Volz, Direktor Privatkunden, Bürgermeisterstellvertreterin Gabriele Schäuble, Heiner Berger, Ilka Strittmatter, Roberto Tuzzolino, Vorsitzender Michael Rieple und Andreas Gerber, Leiter der Lokalredaktion Bad Säckingen.

11. Platz
FC Bergalingen (Anschaffung von Trainingsbällen, Markierungsleibchen, Slalomstangen und Mini-Toren): 750 Euro.
12. Platz
Rheinsberg-Hexen Murg (Holzmasken für Kinder): 750 Euro.
13. Platz
Bogenfreunde Öflingen (Anschaffung von Bögen, Pfeilen, Zielscheiben und 3D-Zielen): 600 Euro.
14. Platz
Musikverein Oberwihl (Anschaffung von Uniformen und Instrumenten): 600 Euro.
15. Platz
Feuerwehrmusik Murg (Einheitskleidung für die Jugend und neue Uniformen): 600 Euro.
16. Platz
Musikverein Harpolingen (neue Instrumente für die Jugendausbildung): 600 Euro.
17. Platz
Musikverein Obersäckingen (Neuanschaffung Softshelljacken): 600 Euro.
18. Platz
Gugge-Brass-Band Murg (neue Sousaphone): 500 Euro.
19. Platz
Bürgerverein Egg (Anschaffung eines örtlichen Defibrillators): 500 Euro.
20. Platz
Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg (einheitliche Vereinsshirts): 500 Euro.