Ursula Freudig

Zügig ging die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Waldshut, in Höchenschwand im Hotel Adenia über die Bühne. Petra Thyen, die bislang kommissarisch als Ersatz für Evelyn Proß im Vorstand aktiv war, wurde von den 25 anwesenden Stimmberechtigten fest in ihr Amt gewählt. Zusammen mit Peter Schanz und Norbert Utz bildet die Sozialpädagogin ein Vorstands-Dreierteam. Kassierer Bernd Wallaschek wurde für zwei Jahre wiedergewählt.

In einem ausführlichen Kassenbericht legte Wallaschek die solide finanzielle Situation des Kreisverbands der Grünen dar. Er sprach von einem Kassenstand über dem Soll. In seiner vorgelegten mittelfristigen Finanzplanung bis 2020 geht er von einer weiteren, sich fortsetzenden positiven Entwicklung der Finanzen aus. Bernd Wallaschek wird den Kreisverband als Delegierter beim Landesfinanzrat vertreten. Peter Schanz und Kreis-Geschäftsführerin Christine Ehm wurden als Delegierte für die Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen Mitte November in Münster gewählt, bei der nach Aussage von Peter Schanz erste Programmpunkte der Grünen für den Bundestagswahlkampf diskutiert werden.

Einige Tage später, am 19. und 20. November, fahren Peter Schanz, Ruth Cremer-Ricken und Petra Thyen nach Schwäbisch Gmünd zur Landesdelegiertenkonferenz. "Sie ist sehr wichtig, weil es um den Listenplatz unseres Kandidaten für den Landkreis Waldshut geht", sagte Peter Schanz. Ulrich Martin Drescher, seit 2014 Grüner Gemeinderat in Kirchzarten im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, ist in der Nominierungsversammlung im Anschluss an die Kreismitgliederversammlung von 32 Stimmberechtigten zum Kandidaten der Grünen für die Bundestagswahl 2017 gewählt worden.