Von dort wurde das Löschfahrzeug abgewiesen, kippte um und blieb auf der linken Fahrzeugseite auf der Straße liegen. Der Fahrer zog sich leichtere Verletzungen zu und konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Am Fahrzeug entstand beträchtlicher Schaden.
Die Bergung war sehr aufwändig und dauerte bis gegen Mitternacht. Hierzu mussten ein Autokran sowie ein großer Waldschlepper eingesetzt werden. Die L 135 war deshalb zwischen Steinen und Schlächtenhaus von 19 Uhr an bis Mitternacht gesperrt.