Sieht man den Sinn von gefärbten Ostereier darin, dass man sie im Schnee besser findet, kann diese Ostern in Bad Säckingen auf das Färben verzichtet werden, denn trotz dem wenig winterlichen Weihnachtswetter 2020, gibt es keinen Schnee an Ostern.
Temperaturen auf Mainiveau
Das mächtige Hoch „Nicole“ sorgt aktuell mit strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen für kurze Hosen- und T-Shirt-Wetter. Bis zum Gründonnerstag bleibt das Hoch mit frühsommerlichen Temperaturen auf Mainiveau, Sonnenschein und nur einzelnen kleinen Wölkchen erhalten. Ab Karfreitag schwächelt dann „Nicole“, die Temperaturen gehen auf immer noch angenehme 18/19 Grad zurück, so dass man auf die Winterjacke gut verzichten kann. Mit höchstens ein paar Regentropfen sollte man auch bis Ostersonntag auf den Regenschutz verzichten können. Ab Ostermontag muss dann bei einem immer noch angenehmen Temperaturniveau vermehrt mit etwas Regen gerechnet werden, Dauerregen oder gar Schneefall kann jedoch ausgeschlossen werden.
Letztes Jahr gab es übrigens von Karfreitag bis Ostermontag ein Bilderbuch-Osterwetter. Bei strahlendem Sonnenschein von früh bis spät wurden mit 23,9°C am Karsamstag, 11. April, die höchste und mit 22,5°C am Ostermontag, 13. April, die kühlste Ostertemperatur verzeichnet.
Der Ostertermin fällt ja immer auf das Wochenende nach dem ersten Frühlingsvollmond und somit zwischen dem 22. März (frühester Termin) und dem 25. April (spätester Termin). Eine wissenschaftliche „Klimatologie des Osterfestes“ ist deshalb im Gegensatz zur „Weiße-Weihnachten-Statistik“ aufgrund der Schwankungsbreite des Osterdatums nicht aussagekräftig, aber trotzdem hier ein Vergleich der Osterwetter-Verhältnisse.
Blick auf Wetter-Extreme
Die größten Osterwetter-Extreme am Hochrhein seit 1997:
- Vom Ostersamstag auf den Ostersonntag 12. April 1998 fielen bei –0,4 Grad zehn Zentimeter Nassschnee, was zu erheblichem Schneebruch und Straßensperrungen führte.
- Mit –5,0°C und einer Pulverschneedecke von 11,5 Zentimter wurden am Ostermontag 24. März 2008 die tiefste Oster-Temperatur und die höchste Oster-Schneedecke verzeichnet.
- Das wärmste Osterwochenende gab es im Mileniumjahr 2000, am Ostersamstag 22. April 2000 stieg die Temperatur auf sommerliche 27,3°C an.
Für die Osterwetterstatistik seit 1997 ergeben sich folgende Werte:
- Schönwetter: 6 mal (2002/2007/2009/2011/2019/2020)
- Regen: 18 mal
- Schnee: 5 mal (1997/1998/2001/2008/2013)
- Gewitter: 4 mal (2003/2005/2010/2017)
- Temperaturen: durchschnittlich Max.: 17,4°C durchschnittlich Min.: 2,4°C