Bad Säckingen Mehr als 500 Mitarbeiter und Mitarbeiter im Ruhestand sowie deren Angehörige sind zum Vita-Familientag auf dem Gelände der Vita Zahnfabrik an der Schulhausstraße in Bad Säckingen gekommen. Dass die Familie im Mittelpunkt steht, zeigte auch Geschäftsführer Emanuel Rauter, der gemeinsam mit seiner Ehefrau Magdalene und den Kindern Xaver, Josefine und Ferdinand selbst mitfeierte. Viele Attraktionen für Kinder – vom Kinderschminken bis zum Kicker – machten deutlich, dass Angehörige der Mitarbeiter herzlich willkommen waren. Um die Verpflegung der zahlreichen Gäste kümmerten sich die Köche des Eichrüttehofs mit einem vielfältigen Büfett, dazu gab es eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen. Musikalisch untermalt wurde der Nachmittag von der Vita-Combo, die mit zünftigen Klängen gute Stimmung verbreitete.
Ein besonderes Glanzlicht im Programm war der Rundgang durch die neu errichtete Produktionshalle an der Schulhausstraße, die in diesem Jahr eröffnet wurde. Dort konnten die Besucher die moderne Block- und Diskherstellung hautnah erleben. Mit dieser Standortinvestition bekennt sich Vita nicht nur klar zur Region, sondern stärkt auch die Zukunftssicherheit für die Mitarbeiter: Sie profitieren von modernsten Arbeitsplätzen, effizienteren Abläufen und einer Arbeitsumgebung, die auf langfristiges Wachstum ausgerichtet ist, war zu erfahren. Viele aktive Mitarbeiter nutzten gern die Gelegenheit, um mit den Mitarbeitern im Ruhestand in Erinnerungen an die gemeinsame Vita-Zeit zu schwelgen – ganz im Sinne des Miteinanders, das den Familientag prägte.