Nach Liedvorträgen des Chores unter der Leitung von Hubert Alznauer unterhielten mit Charme, Humor und einer köstlichen Inszenierung unter der Regie von Axel Albiez die Laienschauspieler des Gesangvereins Liederkranz das Publikum. Auf dem Programm stand die die Komödie “2 Personen, 4 Tage, alles inclusive“ von John Graham.
Seitensprung, Spione, Geheimdienst, Wanzen, Wortwitz und Situationskomik sorgten dafür, dass es im ausverkauften Gemeindesaal viel zu lachen gab. An die Schauspieler stellte das Stück sehr hohe Ansprüche, die sie ausnahmslos hervorragend bewältigten. Regieassistent Hans Joachim Anders managte im Hintergrund die Technik. Szenenapplaus und langanhaltender Beifall am Schluss war der Dank der Besucher für eine gelungene und sehenswerte Aufführung.

Die Komödie: Als kleiner Angestellter im britischen Außenministerium führt der verheiratete Clive Pritcard (Sebastian Schmidt) ein unauffälliges Leben. Seine Geliebte Vicky (Johanna Weiß) hat bei einem Preisausschreiben einer Waschmittelfirma eine Reise für zwei Personen in ein Moskauer Luxushotel gewonnen. Schmidt will seine Affäre mit Vicky unbedingt geheim halten. Mit immer neuen Lügen versucht er seine prekäre Situation zu meistern. Dabei begeistert er in seiner Hauptrolle mit seinem unvergleichlichen Spiel. Johanna Weiß als anfänglich schwer verliebte Vicky muss rasch erkennen, dass es nicht einfach ist eine Liebesbeziehung mit einem verheirateten Mann einzugehen, der nicht dazu steht. In ihrer Hauptrolle hat sie zahlreiche Situationen zu meistern, die sie in der ihr eigenen erfrischenden Leichtigkeit spielt.
Als erste Herausforderung, die das Liebespaar zu bewältigen hat, ist das Auftauchen des mit Clive und seiner Ehefrau Mary befreundeten Zahnarztehepaars Celia (Monika Kreso), die kein Geheimnis für sich behalten kann, und Harry Featherstone (Bernhard Gerspach), der großen Wert auf Moral legt, sich aber mit einer russischen Agentin einlässt.

Auf eine weitere Belastungsprobe wird das Liebespaar vom russischen Geheimdienst KGB gestellt, der das Treiben genauestens unter die Lupe nimmt. Melanie Pfingstler stellt das vom KGB eingeschleuste Zimmermädchen dar, dem jedes Mittel recht ist, Clive als britischen Agenten zu enttarnen, Elmar Fielenbach gibt den KGB-Leutnant. Beide spielten ihre Rolle überzeugend und gekonnt undurchschaubar.
Neben Zahnarztehepaar und Geheimdienst machtender der Wirklichkeit entrückte hyperaktive PR-Manager J.C. Davis (Axel Albiez) und der nervige Fotograf (Stefan Malzacher) dem Liebespaar Clive und Vicky das Leben schwer. Auch die undurchsichtige Mitarbeiterin der britischen Botschaft, Alexandra Stärk als Hillary Bentwater, war keine Hilfe. Sie hatte nur das Wohlergehen der britischen Regierung im Sinn.

Ob die am Ende auftauchende Mary (Birgit Schlageter) Clives Ehefrau oder seine gleichnamige Sekretärin eine KGB Agentin ist, die die Fäden im Hintergrund zog, bleibt den Besuchern der weiteren Aufführungen vorbehalten.

Mitwirkende
Die Laienschauspielgruppe 2017: Sebastian Schmidt, Melanie Pfingstler, Monika Kreso, Elmar Fielenbach, Alexandra Stärk, Birgit Schlageter Stefan Malzacher, Bernhard Gerspach, Johanna Weiß unter der bewährten Regie von Hans Joachim Anders und Axel Albiez. Maske: Marie-Luise und Stephanie Lütte. Organisation der Tombola zugunsten blinder Kinder in Bangladesch (Andheri-Hilfe): Marina Leppla und Johanna Waßmer. Weitere Aufführungen: Sonntag, 3. Dezember (Theaterbestuhlung und eingeschränkte Speisekarte) sowie Samstag und Sonntag, 9./10. Dezember. Die Samstagsaufführungen beginnen um 19 Uhr, die Sonntagsaufführungen bereits um 18 Uhr. Kartenbestellungen sind möglich bei Manfred Wenisch (Telefon 07761/7687). Weitere Informationen unter www.liederkranz-rippolingen.de