Ausgestellt waren von Acrylgemälden über Holz- und Pappmaschéfiguren sowie Schmuckwaren, Schnäpse und Wollpuppen. Nebenbei wurde die präsentierte Kunst durch auf der Bühne stattfindende Live-Acts in Szene gesetzt. Begonnen hatte Roland Kroell, gefolgt von der Band „the Kerstin“, die spontan eingesprungen war und Sven Lawicki, der lyrische Texte vortrug. Weiter traten das Duo „Sommerwind“, Nachtwächter Hans Martin Vögtle, David-Vincent Bollmann, die Wehrer Band „Vorhangschdängli“ und „yournextbestfriend“ auf.
Neben den Ausstellungen gab es die Möglichkeit, Schach zu spielen, zwei alte Schreibmaschinen getreu dem Motto „Den Kopf entleeren und Gedanken liegen lassen“ auszuprobieren sowie mehrere Speisen und Getränke zu genießen. Ganz nach dem Motto „Alltag aus – Kunst an“ darf ein jeder bei dem Karussell der Künste mitmachen, der seine Kunst den Menschen näher bringen möchte. Zahlreiche Besucher nahmen die Gelegenheit wahr, sich vielfältiger Kunst anzunähern.
Jungkünstlerin Teresa Wang stellte Schmuckarmbänder, gefertigt im peruanischen Handwerk mit der Macramé-Technik, vor. Susanne Weber aus Lörrach präsentierte aus Aludraht gefertigten Schmuck. Karin Emmenecker aus Segeten kam spontan und brachte ihre gehäkelten und gestrickten Wollfiguren mit. Valerio Brullo, Stefanie Hauber und Nicole Siebler stellten ebenfalls Acrylgemälde vor. „Meine Arbeiten bringen Farbe ins Leben und Freude in den Alltag, welcher schon oft genug grau ist“, so Siebler. Claudia Libor verbindet Körpertherapien mit kreativem Malen. Heiko Arnold aus Rheinfelden zeigte aus Pappmasché gefertigte Kühe. Der Verein GhanAid-Children of Tomo-Ni verkaufte Waffeln und spendete den Erlös an bedürftige Kinder aus Ghana.
Unter den Künstlern befand sich Airbrusher Jürgen Schmid, der beispielsweise an der Bildungsakademie in Waldshut Kurse anbietet. Weiter stellten Yvonne und Thomas Thomann ihre Liköre und Schnapsideen vor. Sie arbeiten ganz nach alter Tradition ohne Aroma- und Konservierungsstoffe. Corina Schröder, gebürtige Rumänin, zeichnet von Romantik und Sensibilität geprägte Werke, vor allem Frauenporträts, die besonders ausdruckstark wirkten. Roland Mülhaupt präsentierte einige einzigartige Holzobjekte zum Thema „The art of nature“. Mitveranstalterin Jessica Kundel und Trucky Kunz zeigten Upcycling-Kunst nach dem Motto „Aus Alt mach Neu“. Kunstmaler Michael Rudigier verbindet Acrylgemälde mit selbstgemachter Musik. Dekowurzeln werden von Rolf Dießlin und dessen Sohn Julian hergestellt und mit Kerzenlicht in Szene gesetzt.
Beim Karussell der Künste steht nicht der Verkauf der Werke im Vordergrund, sondern die ideelle Leidenschaft der Künstler.