Michelle Güntert

Freie Mitarbeiterin
Michelle Güntert ist seit April 2016 Freie Mitarbeiterin der Lokalredaktion Bad Säckingen. Sie studiert derzeit an der Universität Basel Germanistik, Ethik und Geschichte für ein Lehramtsprofil der gymnasialen Oberstufe. In ihrer Freizeit spielt sie Trompete unter anderem beim Musikverein Luttingen. Für den SÜDKURIER besucht sie daher vor allem Konzerte und Musik-Events, aber auch sonstige Termine in der Region.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Michelle Güntert schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Bad Säckingen Jugendrotkreuz im Kreisverband Bad Säckingen: Weiter „Lautstark in die Zukunft“
Das Jugendrotkreuz leistet 6.600 Stunden und will sich weiter und verstärkt in der neuen Kampagne zur Stärkung der Kinderrechte einbringen. Die Kreisjugendleitung wird in ihrem Amt bestätigt.
Haben sich durch ihren Einsatz für das JRK hervorgetan (von links): Pernilla Titz, Mario Lucca, Sabrina Burczyk, Ellias Burczyk, Florian ...
Bad Säckingen Viele Schnäppchenjäger im Glück
Der SÜDKURIER-Flohmarkt in Bad Säckingen ist auch nach Coronapause beliebt wie eh und je und lockt am vergangenen Samstag wieder viele Besucherinnen und Besucher in die Hauensteinerstraße.
Clarissa Lingnau (links) und Freundin waren mit ihren Kindern auf der Suche nach Spielsachen.
Murg Orchester spielt Märsche und Evergreens
Beim Jahreskonzert der Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg am Samstag wird erstmals Illia Kravchenko die Leitung innehaben.
Die Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg spielt am Samstag in der Rappensteinhalle.
Hochrhein „Oma, wie ist Krieg?“: Großmutter Helga Heinath antwortet ihrer Enkelin
Der Krieg in der Ukraine weckt Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg. Autorin Michelle Güntert spricht mit ihrer Großmutter darüber, wie die heute 86-Jährige als Kind Kämpfe, Zerstörung, Elend und Gewalt erlebt hat.
Helga Heinath hat als Zehnjährige den Zweiten Weltkrieg miterlebt. Mit ihrer Enkelin Michelle Güntert spricht die heute 86-Jährige über ...
Laufenburg Premierenkonzert nach der Fusion
Großes Orchester aus den Musikvereinen Rotzel und Binzgen. Gelungener Auftakt für neuen Dirigent Tobias Frey.
Der Musikverein Rotzel und Dirigent Tobias Frey konnten beim Jahreskonzert gemeinsam überzeugen.
Laufenburg Die Grünen arbeiten gerne mit Bürgermeister Adrian Schmidle zusammen
Ortsverband Albbruck Laufenburg Murg tagt in Murg. Elmar Lechthaler vertritt neu Albbruck im Vorstand. Die Öko-Partei bereitet sich auf den Kommunalwahlkampf 2024 vor.
Sind in den Vorstand des grünen Ortsverbands Albbruck Laufenburg Murg gewählt (von links): Hans-Eugen Tritschler (Laufenburg), Elmar ...
Herrischried So klingt ein Wunschkonzert
  • Trachtenkapelle feiert 160-jähriges Bestehen
  • Einzelne Register gestalten Musikprogramm mit
  • Vorsitzender ehrt
    langjährige Mitglieder
Voller Glück: Die Jugendkapelle der Trachtenkapelle Herrischried durfte das Jubiläumskonzert in der Rotmooshalle am Ostersonntag ...
Laufenburg Ein Lebenshaus für Kinder: Was Christine Böhler und David Bader in Uganda erleben
Die beiden Laufenburger besuchen das Hilfsprojekt der Seelsorgeeinheit in dem ostafrikanische Land (mit Videos).
David Bader und Christine Böhler haben sich im Lebenshaus in Uganda als Teil der dortigen großen Familie gefühlt.
Murg Guggen freuen sich auf Jubiläum
Gugge-Brass-Band Murg hat ein neues Sousaphon-Register. Wechsel auf einigen Vorstandsposten.
Setzen sich für die Gugge-Brass-Band Murg ein (v.l.): Mareike Schmidt, Jan Zumsteg, Morena D‘Accurso, Manuel Thomann, Fareen ...