Für das diesjährige Weihnachtsmusical der evangelischen Kirchengemeinde wurde „Ellis Weihnachtstraum“ von Annette Sorge am Freitag und an Heiligabend aufgeführt.
Dazu hatten die 60 bis 70 Akteure vor und hinter den Kulissen einiges auf die Beine gestellt, umrahmt wurden beide Aufführungen von der Begrüßung und der Predigt von Pfarrer David Brunner.
Spenden für brasilianische Kindertagesstätte
Fetzige Ohrwürmer und klassische Weihnachtslieder gab es vom eigens aufgestellten Chor und der Band sowie den zahlreichen Solisten. Gesamtregie hatte Diakon Marc Hönes inne, der Chor wurde von Tabea Bieler (Musik) und Damaris Brunner (Organisation) geleitet, die Band von Daniel Koloff und für die Video-Einspielungen war Andreas Brunner zuständig.

Spenden wurden gesammelt für eine Kindertagesstätte in Brasilien im „Casa Crianca Feliz, die „Escola infantil Crescer.“ Vorgestellt wurde die Geschichte rund um das Land Colorania: Ein Land, in dem es keine Farben gibt? Das können sich die Schwestern Elli (Maleen Brunner) und Nicole (Damaris Gliese) gar nicht vorstellen.
Doch dann werden sie mit hineingenommen in die Geschichte von Emith, der mutig genug ist, seinem Land Colorania die gestohlenen Farben zurückzubringen. Dabei erfährt sie, dass Gott einen Traum hatte, nämlich die Menschen mit sich selbst zu versöhnen. Und dass er sogar bereit war, dafür seinen einzigen Sohn in die Welt zu schicken.

Wem die Geschichte gefallen hatte, der hatte die Möglichkeit, am Büchertisch fündig zu werden. Denn es gibt bereits mehrere Folgebände zum Nachlesen um das Land Colorania.
Die bisherigen Aufführungen
Die evangelische Kirchengemeinde veranstaltet regelmäßig Weihnachten im Wutachtal. Eine Historie der bisherigen Aufführungen:
- 2012 Musical „Da öffnen sich Türen“ unter Leitung von Renate Zolg
- 2014 Musical „Freude, Freude“ von Gaba und Volker Mertins unter Leitung von Diakon Marc Hönes
- 2015 Theater „Hilfe, die Herdmanns kommen“, Regie führte Diakon Marc Hönes
- 2016 Musical „Lisas Weihnachtsfreude“
- 2017 Theater „Martin der Schuster“ nach Leo Tolstoi
- 2018 Musical „Die Stadt, die Weihnachten vergaß“
- 2019 Weihnachtstheater-Krimi „Das verschwundene Christkind“ nach Jo Pestum
- 2020 Weihnachtsgottesdienste
- 2021 Illusionskünstler Mr. Joy
- 2022 „Weihnachten ist Party für Jesus“, Singspiel von Daniel Kallauch mit Regisseurin Sabine Koloff, Gesamtleitung Marc Hönes.