Bereits vor 16 Jahren gründete sich in Wutöschingen auf Initiative von zwei Frauen ein Helferkreis, um als unbürokratische Nachbarschaftshilfe aktiv zu sein. Irmgard Beck und Susanne Binda organisierten die Gruppe von rund 20 Männern und Frauen, die rein ehrenamtlich unter der Schirmherrschaft der damaligen Pastoralgemeinschaft Wutöschingen-Schwerzen/Horheim und Degernau/Ofteringen ihre Dienste anbot.
Durch Pfarrer Volk, als ehemaliger Leiter der Pastoralgemeinschaft, wurde diese Bereitschaft, der den Dienst am Menschen in den Vordergrund stellt, begrüßt und unterstützt. Nun hat Irmgard Beck die Leitung und Organisation der Gruppe im Rahmen der letzten Versammlung des Helferkreises im Beisein von Pfarrer Thomas Mitzkus von der Seelsorgeeinheit Klettgau-Wutöschingen an Annette Heiermeier übergeben. Zusammen mit Susanne Binda wird Heiermeier die Leitung und die Organisation der Gruppe wie gewohnt weiterführen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die freiwillige Nachbarschaftshilfe keinen sozialen Dienst ersetzt, sondern das Ziel verfolgt, kranke und einsame Menschen zu besuchen, kleine Fahrdienste zu leisten, Hilfe bei der Wahrnehmung von Terminen jeglicher Art oder auch Unterstützung beim Einkaufen zu bieten.
„Es geht uns darum, die Hilfe auf einen einfachen Nenner zu bringen, das zu tun, was früher im Dorf einfach selbstverständlich war, nämlich den bedürftigen Menschen zu helfen.“, erklärte Irmgard Beck.
Derzeit sind in der Gruppe 18 Personen im Alter zwischen 30 und knapp 80 Jahren aktiv, die Hilfsdienste werden nach wie vor kostenlos angeboten. Pfarrer Mitzkus würdigte den selbstlosen Dienst der Nächstenliebe mit großem Dank an alle Mitglieder und richtete sein Lob insbesondere an Irmgard Beck, die weiterhin die Gruppe im aktiven Dienst unterstützt. Der neuen Leitung gab Mitzkus Gottes Segen und die besten Wünsche mit auf den Weg.