Daraufhin hatte das Paar beschlossen den Abhang ins Wehratal direkt hinabzusteigen um dort entlang der Strasse schneller auf Netzempfang zu stossen bzw. eine Fahrgelegenheit nutzen zu können. Der Abstieg gestaltete sich schwierig, da es sich bei dieser Strecke um einen mehrere hundert Meter langen Abhang handelt, der keinen befestigten Weg aufweist. Im Tal angekommen, kreuzte die Wehra den Weg des Paares, welche sie aufgrund der starken Strömung nicht durchqueren konnten um zur Strasse zu gelangen. Beim diesem Abstieg hat sich die bereits verletzte Person eine Fraktur am rechten Arm zugezogen.
Die hinzugezogene Feuerwehr Wehr und die Bergwacht Todtmoos konnten das Paar mit Hilfe der Drehleiter von der anderen Uferseite bergen und an das DRK zur weiteren medizinischen Versorgung übergeben.
Die Bergwacht Todtmoos bittet an dieser Stelle nochmals alle Wanderbegeisterten, die markierten Wege des Schluchtensteigs nicht zu verlassen um die persönliche Sicherheit nicht zu gefährden.