Nach dem Unfall am Montag, 11. August, auf der B34 in Waldshut nennt die Polizei neue Details zum Unfallhergang und den Verletzten. Laut Angaben kam es gegen 17.30 Uhr beim Abbiegeversuch auf die St. Blasier Straße in Richtung B500 zu einer Kollision mit vier beteiligten Fahrzeugen.

Was ist der Unfall passiert?

Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 35-jähriger VW-Fahrer die wartenden Autos an der roten Ampel zu spät erkannt haben. Trotz eines Ausweichversuchs nach links auf die Abbiegespur in Richtung Sankt Blasien, kollidierte er mit einem auf der Geradeausspur stehenden Skoda und mit einem auf der Abbiegespur wartenden VW.

Der Skoda wiederum wurde auf den vor ihm stehenden Dacia aufgeschoben.

Wegen eines Unfalls auf der B34 Höhe der St. Blasier Straße kommt es zu Stau in Richtung Bad Säckingen. Die Fahrbahn Richtung Tiengen ...
Wegen eines Unfalls auf der B34 Höhe der St. Blasier Straße kommt es zu Stau in Richtung Bad Säckingen. Die Fahrbahn Richtung Tiengen ist befahrbar | Bild: Völk, Melanie

Wie viele Menschen wurden verletzt?

Sowohl der VW-Fahrer als auch der 22-jährige Skoda-Fahrer wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Zunächst wurde noch von sieben Verletzten ausgegangen.

Den Schaden an den vier Autos gibt die Polizei mit rund 20.000 Euro an.

Wer war im Einsatz?

Neben der Polizei und dem Rettungsdienst mit fünf Fahrzeugen war auch die Feuerwehr Waldshut mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.

Welche Auswirkungen hatte der Unfall auf den Verkehr?

Auf der B34 und der B500 kam es während der Unfallaufnahme bis zur Bergung der Fahrzeuge zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Unfallaufnahme, die Versorgung der Unfallbeteiligten und das Abschleppen der Fahrzeuge zog sich bis etwa 19 Uhr hin.

Wegen eines Unfall auf der B34 Höhe St. Blasier Straße.
Wegen eines Unfall auf der B34 Höhe St. Blasier Straße. | Bild: Völk, Melanie

Was war die Ursache für den Unfall?

Die Verkehrspolizei Waldshut hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Laut Polizei werde derzeit unter anderem eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit sowie ein möglicher technischer Defekt am Fahrzeug geprüft.