Thema & Hintergründe

Verkehr Waldshut-Tiengen

Verkehr Waldshut-Tiengen

Aktuelle News und Hintergründe rund um das Thema Verkehr in Waldshut-Tiengen finden Sie auf dieser Themenseite.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Waldshut-Tiengen Keine Handbreit Wasser unterm Kiel! Die Waldshuter Fähre liegt neben dem Rhein auf dem Trockenen
Wer dieser Tage auf dem Jahnweg in Richtung Freibad Waldshut spazieren geht, sieht etwas Ungewohntes. Eingerüstet und umzäunt steht sie da, die MS Waldshut-Tiengen. Was hat es mit dem trockengelegten Schiff auf sich?
Arbeiter haben die MS Waldshut-Tiengen auf dem Parkplatz zwischen Schrebergärten und Freibad Waldshut eingerüstet.
Waldshut-Tiengen Weiterbau der A98 beschäftigt Grüne
Bei der Kreisversammlung gibt es viele weitere wichtige Themen zu besprechen. Jakob Mangos wird neuer Geschäftsführer.
Mit dem Thema Weiterbau der A98, Verkehr und Mobilität befassen sich die Mitglieder der Grünen. Im Bild der Vorstand zusammen mit dem ...
Waldshut-Tiengen Bahnkunde ärgert sich über den Bahnhof in Waldshut und erklärt, was er selbst besser machen würde
Gerhard Roloff nutzt regelmäßig den Waldshuter Bahnhof. Im Interview erzählt er, wieso er den Zustand der Anlage unbefriedigend findet und wie er dazu beitragen möchte, dass der Bahnhof kundenfreundlicher wird.
Gerhard Roloff, hier auf der Kolpingbrücke, zeigt auf das Bahnhofareal, für das er etliche Vorschläge erarbeitet und bereits etliche ...
Waldshut-Tiengen 1963 bleibt sein Bus auf der B 500 im Schnee stecken – Busfahrer Werner Kleiser (91) erinnert sich
Ein Schneesturm schließt 1963 Autos, Lastwagen und Busse auf der B 500 ein. Während sich die Gäste im Gasthaus „Adler“ aufwärmen, bleibt Werner Kleiser in der Eiseskälte im Fahrzeug. 24 Stunden, die er nie vergisst.
Zwei Postbusse blieben am 21. Januar 1963 auf ihrer Fahrt von Waldshut nach St. Blasien auf der B 500 zwischen Bannholz und Oberalpfen ...
Waldshut-Tiengen Himmelsliegen bereiten Freude
Zwei Ruhebänke werden demnächst in Schmitzingen aufgestellt. Ehemaliges Schul- und Rathaus wird im Sommer geräumt.
Ortsvorsteher Lorenz Eschbach liegt auf der Himmelsliege Probe, dahinter (von links) Axel Ebner, Michael Schaerping, Paul Granacher und ...
Waldshut-Tiengen Günstiges Angebot zum Saisonstart
Gebraucht-Fahrradmarkt findet am kommenden Samstag, 11. März, im Verkaufszelt auf dem Tiengener Marktplatz statt.
Die Aktionsgemeinschaft Tiengen und die BUND-Ortsgruppe Waldshut-Tiengen laden wieder zum Fahrradmarkt auf den Marktplatz ein. Bild: ...
Waldshut-Tiengen Achtung Autofahrer! Diese Verkehrsregelungen gelten an der Tiengener Fasnacht
Vom Schmutzigen Donnerstag bis zur Verbrennung am Fasnachtsdienstag: Das müssen Verkehrsteilnehmer an den närrischen Tagen im Städtle beachten.
Am Fasnachtssonntag steht in Tiengen wieder ein Umzug durch die Fußgängerzone (Bild) bis zum Kirchplatz auf dem Programm. Das Archivfoto ...
Waldshut-Tiengen Die Sanierung der Waldshuter Rheinstraße könnte noch 2023 beginnen
Es gibt neue Details zur geplanten Sanierung der Rheinstraße und Überlegungen, den Abschnitt nachts zu sperren. Denn sogenannte Autoposer stören häufig die Ruhe der Anwohner.
Die Rheinstraße in der Waldshuter Kernstadt bildet nach der Kaiserstraße, der Wallstraße und dem Wallgraben die vierte und letzte Etappe ...
Hochrhein Hochrhein-Narrentreffen in Tiengen: Das müssen Narren, Besucher, Anwohner und Autofahrer wissen
3500 Hästräger stellen das Tiengener Städtle am 11. und 12. Februar auf den Kopf. Damit Narren und Besucher friedlich feiern können, gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Die Surianer beim Hochrhein-Narrentreffen 2017 in Rheinfelden. 2023 ist die Bürger- und Narrenzunft Tiengen Gastgeber der Großveranstaltung.
Waldshut-Tiengen Streitfall Abwasser: Anschluss an Kläranlage Albbruck ist vom Tisch
Aufwändige Sanierung der Waldshuter Kläranlage oder Bau einer Überlandleitung zur Kläranlage Albbruck? An dieser Frage schieden sich im Gemeinderat Waldshut-Tiengen die Geister. Jetzt wurde eine Entscheidung getroffen.
Für sauberes Wasser sorgt die städtische Kläranlage am Auweg in der Waldshuter Bleiche. Damit sie das auch weiterhin tun kann, muss ...
Meinung Erinnern Sie sich? Benzin in der Kanalisation war vor 30 Jahren eine Gefahr für Unterlauchringen
Bis zu 300 Liter verbleites Superbenzin waren vor 30 Jahren beim Befüllen der Tankstelle in Unterlauchringen in die Kanalisation gelaufen. Es bestand Explosionsgefahr und nur ein Mann erkannte die Gefahr.
Ein Gullydeckel auf der B 34 zwischen Schmittenau und Rheinschloss in Waldshut ersetzt. (Symbolbild)
Waldshut-Tiengen Es gibt einiges zu tun in Indlekofen
Erste Sitzung des Ortschaftsrats im neuen Jahr. Ortsvorsteher Stefan Senn blickt auf kurz- und langfristige Ziele.
Waldshut-Tiengen Provisorische Ampel an der Tiengener Weihermattstraße ärgert viele Verkehrsteilnehmer
Das Tiefbauamt erklärt bei einer Ortsbegehung Details den Grund für die zum Teil langen Wartezeiten an der Ampel. Das Klettgau-Carré verzögert den Einbau einer festen Anlage.
Die Weihermattstraße mündet in die Klettgaustraße. An der Schaltung der provisorischen Ampel gibt es Kritik.
Waldshut-Tiengen Zuviel Kalk im Tiengener Stadtbach – das sorgt in den Rohren für Probleme
Das Tiefbauamt hat bei einer Ortsbegehung die Schwachstellen des Stadtbachs benannt. Jährlich lagern sich an dessen unterirdisch verlaufenden Rohren drei Millimeter Kalk ab.
Ein Hund an der Leine nutzt auf diesem sommerlichen Archivfoto den Stadtbach Tiengen, um sich zu erfrischen.
Waldshut-Tiengen Am Tiengener Bahnhof soll 2023 endlich der geplante Park-and-Ride-Parkplatz entstehen
Das Tiefbauamt hat bei einer Ortsbegehung auf Einladung des CDU-Ortsverbands Tiengen Details zur P+R-Anlage bekannt gegeben. Nördlich der Bahnlinie werden 65 Parkplätze und 35 Fahrradabstellflächen errichtet.
Derzeit parken einzelne Autos noch quer an der Schotterfläche nördlich der Bahngleise. Ab 2023 soll hier ein asphaltierter ...
Waldshut-Tiengen „Er ist schön klein und sparsam“, sagt Hauptgewinner Reiner König über den Fiat Panda
Total überrascht wurde Reiner König von seinem Hauptgewinn beim 24. Waldshut-Tiengener Weihnachtsgewinnspiel. Der 57-Jährige freut sich auf die Fahrten mit dem schwarzen Fiat Panda.
Reiner König aus Tiengen hat wenige Tage vor Heiligabend den Hauptpreis beim 24. Weihnachtsgewinnspiel abgeräumt. Seinen Gewinn, einen ...
Waldshut-Tiengen/Weilheim Zwei Autodiebstähle in Waldshut und Tiengen: Polizei warnt Autofahrer
Zunächst wird in Weilheim ein grauer Kia gestohlen, der später in Schmitzingen wieder auftaucht. Dort stehlen Unbekannte einen grauen Skoda aus einer unverschlossenen Garage. Die Polizei sucht Zeugen.
Nach zwei Autodiebstählen in Weilheim und Schmitzingen warnt die Polizei und sucht Zeugen.
Waldshut-Tiengen Baubetriebshof reagiert rechtzeitig auf Blitzeis, denn das Salz muss vor dem Regen auf die Straße
Der Baubetriebshof Waldshut-Tiengen ist für den Winter gerüstet: Die Salzsilos sind gefüllt, die Fahrzeuge einsatzbereit. Vor eine besondere Herausforderung stellte die Mitarbeiter die Wetterlage in dieser Woche.
Nachfüllung: Nach ersten Streueinsätzen diesen Winter ist kürzlich Salz in das große Salzsilo des Baubetriebshofs im Kaitle nachgefüllt ...
Waldshut-Tiengen Weiter warten auf die A 98
Die BI Pro Basistunnel fasst den Sachstand zur A 98-Planung zusammen. Die Entscheidung über die Vorzugsvariante liegt beim Bund und steht seit Sommer aus.
Diese Montage der BI Pro Basistunnel ermöglicht einen Vergleich zwischen zwei Varianten der A 98, einer Tal- und einer Bergtrasse im ...
Waldshut-Tiengen Hier wird Roberta eingeflogen: Der robotergesteuerte Hofladen ist am Aarberg angekommen
Der Hightech-Lebensmittelladen „Roberta“ ist auf dem Aarberg angekommen. Am Dienstag wurden die ersten Bauteile angeliefert. Nun soll es Schlag auf Schlag weitergehen. Schon in wenigen Tagen soll der Betrieb starten.
In luftiger Höhe schwebt das erste Bauteil , transportiert von einem Kran.
Waldshut-Tiengen Ab 16 Uhr kann in Waldshut und Tiengen gratis geparkt werden
Die Parkaktion gilt vom 1. bis 24. Dezember und soll den stationären Handel in Waldshut-Tiengen unterstützen. Zusätzlich geben die Einzelhändler 4000 Gutscheine für eine Stunde Gratis-Parken an ihre Kunden aus.
Vom 1. bis 24. Dezember kann ab 16 Uhr auf den öffentlichen Parkplätze in Waldshut-Tiengen kostenlos geparkt werden. Oberbürgermeister ...
Waldshut-Tiengen Warum die Doppelstadt vorerst keine Fahrradboxen bekommt
Zwar wird die Stadt Waldshut-Tiengen erneut Mittel für Fahrradboxen in den Haushalt einstellen, doch mit einer schnellen Umsetzung ist nicht zu rechnen. Den Grund nannte das Tiefbauamt im Verwaltungsausschuss.
Abschließbare Fahrradboxen stehen am Bahnhof in Unterlauchringen. In Waldshut-Tiengen besteht ebenfalls der Wunsch nach einer solchen ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter