Die Brauerei Waldhaus ist um eine weitere Auszeichnung reicher:Sie darf sich Brauerei des Jahres 2024 nennen. Eine renommierte Fachjury des Genussmagazins „Selection“ habe das Unternehmen dazu gekürt, heißt es in einer Mitteilung. Diese Auszeichnung kröne eine außergewöhnliche Leistung zu der auch zehn Goldmedaillen für verschiedene Bierspezialitäten zählen.

Geschäftsführer würdigt eigenes Handwerk

„Dieser Titel ist mehr als nur eine Auszeichnung – es ist eine Würdigung unserer Philosophie“, erklärt Geschäftsführer Dieter Schmid, der die Brauerei in vierter Generation führt.

Was Waldhaus so besonders mache, sei der Mut, an traditionellen Brauverfahren festzuhalten: „Die Brauerei gehört zu den letzten zwei Prozent in Deutschland, die noch mit Naturhopfendolden in echten Kupferkesseln brauen“, ist der Medienmeldung zu entnehmen. Diese alte Handwerkskunst werde durch modernste Technik ergänzt und garantiere somit höchste Qualität.

Auch für Brauereien schwierige Zeiten

Die Ehrung falle in eine Zeit, in der die Braubranche mit großen Herausforderungen ringe: steigende Rohstoffpreise, ein sich wandelndes Konsumverhalten und ein Markt, der zunehmend von Aktionspreisen dominiert werde. Bereits im Sommer dieses Jahres stand fest: Der Bierabsatz in Baden-Württemberg seit den Jahren 2018/19 um 10,9 Prozent gesunken. Allerdings: Im Gegensatz dazu sei der Absatz bei Waldhaus um 0,8 Prozent gestiegen, wie das Unternehmen im Juni mitteilte. „Für den Verbraucher geht es dabei längst nicht mehr nur um den Preis. In einer Welt voller Beliebigkeit sucht er nach authentischen Erlebnissen, ehrlicher Qualität und dem guten Gefühl, ein Produkt zu wählen, das für Werte steht“, nimmt die Privatbrauerei Stellung.

„Gerade jetzt ist es unsere Aufgabe, dieses Vertrauen in wahre Bierqualität zu stärken“, betont Schmid. „Mein besonderer Dank gilt deshalb meinem großartigen Team, das diese Erfolge möglich macht, aber auch unseren treuen Kunden, die uns seit Jahren ihr Vertrauen schenken.“

Das könnte Sie auch interessieren