Waldshut Bei der Jugendfreizeit der evangelischen Kirchengemeinde Waldshut haben 36 Jugendliche zwei unvergessliche Wochen voller Abenteuer und gemeinschaftlicher Erlebnisse in Schweden verbracht. Im Zeitraum von 10. bis 23. August hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, die malerische Seenlandschaft Schwedens und die Stadt Göteborg zu erkunden, schreibt die evangelische Kirchengemeinde Waldshut in einer Pressemitteilung.
Nach der Anreise mit der Bahn und dem Schiff in die wunderschöne Region Dalsland standen zunächst das Kennenlernen und das Teambuilding der Teilnehmer auf dem Programm. Auch eine Wanderung durch die schwedische Landschaft sowie der Besuch eines Freilichtmuseums fanden statt. Ein besonderer Höhepunkt der Jugendfreizeit war die viertägige Kanutour durch die weite schwedische Seenlandschaft, bei der die Teilnehmenden auf Lagerplätzen inmitten der Natur übernachteten. Im Anschluss daran unternahmen sie eine außergewöhnliche Fahrt mit Draisinen auf einer alten Bahntrasse, heißt es weiter in der Mitteilung der evangelischen Kirchengemeinde Waldshut.
Zum Abschluss der Freizeit wurde Göteborg, Schwedens zweitgrößte Stadt, entdeckt. Der Besuch verschiedener Museen sowie eine besondere Stadttour mit einem Amphibienbus standen dort auf dem Programm. Übernachtet wurde während der gesamten Freizeit im Zelt, die Verpflegung wurde von der Gruppe selbst zubereitet. Andachten mit gemeinsamem Singen regten die Jugendlichen zum Nachdenken an, so die Mitteilung.
Die Freizeit wurde vollständig ehrenamtlich von den Kirchengemeinderäten Tim Basler und Niklas Rupp organisiert und durchgeführt. Dabei wurden sie von einer engagierten Gruppe von Jugendteamern unterstützt. Mit vielen neuen Eindrücken und wertvollen Erfahrungen kehrten die Jugendlichen wieder nach Waldshut zurück. (pm/sav)