Eine Premiere zu Beginn des Schwyzertages gab es mit dem prominenten Besuch aus der Partnerstadt Lewes. Erstmals kam mit der im Mai gewählten Bürgermeisterin Shirley-Anne Sains eine kleine Abordnung zum 607. Schwyzertag. Im Rahmen eines kleinen Empfangs für Freunde und Aktive der Städtepartnerschaften mit Lewes und Blois im Tiengener Schlossgarten begrüßte Oberbürgermeister Philip Frank die prominenten Gäste.
Die geladenen Gäste nutzten die Gelegenheit, im Schatten der sonnendurchfluteten Platanen den Apéro zu genießen, freuten sich über das Wiedersehen und nutzten die Gespräche zur Auffrischung und Vertiefung der Freundschaft. Es sei ein Vergnügen, hier zu sein, erklärte Shirley-Anne Sains. Einen besonderen Akzent erhielt der Empfang durch den Eintrag der Bürgermeisterin ins „Goldene Buch“ der Stadt.

Elvira Hansmann, stellvertretende Vorsitzende des Freundeskreises Lewes-Blois-Waldshut ließ wissen, dass es schon lange der Wunsch gewesen sei, endlich auch Tiengen zum Begegnungsort für die Partnerstädte zu machen. Sie wies außerdem darauf hin, dass im nächsten Jahr ein Jubiläum der Partnerschaften anstünde, nämlich 60 Jahre mit Blois und 50 Jahre mit Lewes. Etwas Wehmut kam darüber auf, dass aus Blois keine Abordnung zum Schwyzertag kommen konnte.
Nach dem Empfang waren die Gäste aus Lewes beim Fassanstich dabei und sie werden über die Festtage hinweg einen ausgiebigen Einblick in die Kultur und Kommunalpolitik der Stadt sowie in Besonderheiten unserer Region (Rosendorf Nöggenschwiel, Staatsbrauerei Rothaus) bekommen.