Der Verein

Die Mostfreunde Eschbach wurden 2003 zum Erhalt der ehemals gemeindeeigenen Kelterei und der Streuobstwiesen im Liederbachtal gegründet. Die derzeit 103 Mitglieder kümmern sich im Winter um Obstbaum-Schnitt sowie die Nisthilfen für Vögel, Eulen und Fledermäuse und im Herbst alle anfallenden Arbeiten in der Mostsaison. Dafür investieren die Mitglieder jährlich zwischen 400 und 600 Arbeitsstunden. Kinder und Jugendliche erleben bei den Mostfreunden den Weg vom Apfel bis zu fertigen Saft.

Das Projekt

Die Mostfreunde wollen einen Rast- und Erholungsplatz mit Schutzhütte, Brunnen, Natursteinmauer, Apfelbäumen, Radabstellplatz und integriertem „grünen Klassenzimmer“ für Kindergärten und Schulen bauen. Während der Mostsaison bietet der Verein Erlebnisführungen für Kindergartengruppen und Schulklassen an. Auf dem neuen Platz kann die naturnahe Bildung der Kinder und Jugendlichen direkt an der Streuobstwiese stattfinden. Dadurch werden Pflege, Blüte und Heuernte erlebbar gemacht und die Kinder erfahren mit allen Sinnen die Streuobstkultur und die dazu gehörende Landschaftspflege. Mit seiner Lage am Radweg am Ortsausgang soll der Platz auch zu einer Rast einladen. Der Platz soll zum Most- und Schlachtfest am 29. September 2024 eröffnet werden.

Das Engagement

Der Verein pflegt, erhält und erweitert die Streuobstwiesen im Liederbachtal und macht die Äpfel mit dem vereinseigenen Apfelwein und Apfelsecco in der Region bekannt. Die Mostfreunde bieten regelmäßig Baumschnittkurse an und kooperieren mit mehreren Schulen und Kindergärten. Alle zwei Jahre veranstaltet der Verein das Most- und Schlachtfest und unterhält den Laternenweg.

So funktioniert die Abstimmung

Hier können Sie direkt für den Verein abstimmen

Die Liste aller Teilnehmer sehen Sie hier.