Der traditionsreiche Waldshuter Hof in der Kaiserstraße ist zahlungsunfähig. Pächter Tom Kretschmar hat am 13. Dezember einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Waldshut-Tiengen gestellt. Er und seine Frau Jessica, die seit drei Jahren das Restaurant und Hotel führen, nennen verschiedene Gründe für die schlechte Finanzlage. Ein Überblick:
- Was führte zur Insolvenz? An ausbleibenden Einnahmen lag es jedenfalls nicht: „Der Laden läuft super gut, mittags sind wir derzeit jeden Tag ausreserviert und abends läuft es an vielen Tagen auch gut“, erklärt Jessica Kretschmar. Dennoch reicht der Umsatz nur gerade so, um die laufenden Kosten zu decken: „Wir haben sehr hohe Personalkosten, die letztes Jahr durch gesetzliche Änderungen enorm gestiegen sind“, sagt Jessica Kretschmar. Fast die Hälfte der Einnahmen hätten sie zeitweise aufgefressen, der Rest reichte nur knapp, um den restlichen Betrieb zu finanzieren. „Der starke Anstieg der Personalkosten kam zudem gerade dann, als wir frisch saniert hatten im letzten Jahr“, erinnert sich die Pächterin. Die Ausgaben für die Sanierung konnten so kein bisschen refinanziert werden, obwohl die Pächter nach eigenen Angaben auch viel Privatgeld hineingesteckt haben.
- Warum gerade jetzt der schwere Schritt in die Insolvenz? „Wir wollen damit für unsere Mitarbeiter die nächsten drei Monate sichern und ihnen ein Gehalt garantieren“, sagt Kretschmar.
- Was passiert mit den Mitarbeitern? Die 23 derzeit beim Waldshuter Hof beschäftigten Arbeitnehmer erfuhren einen Tag nach dem Insolvenzantrag von der Situation. „Sie waren natürlich schockiert, aber jeder einzelne steht hinter uns, das ist uns ganz wichtig“, so Kretschmar. Man habe den Schritt auch für sie gemacht, um ihre Einkünfte vorerst zu sichern: „Wir wollen niemanden auf die Straße setzen.“
- Was ändert sich für die Gäste? Auf absehbare Zeit nach aktuellem Stand nichts. „Wir werden nichts an unserem Angebot ändern und garantieren, dass die Qualität dieselbe bleibt“, betont Tom Kretschmar. Das gilt für den Restaurantbetrieb ebenso wie für das Hotel.
- Wie geht es langfristig weiter? Das ist noch völlig unklar. Das gilt auch für die Rolle der Kretschmars: „Wir wollen mehr Sicherheit, bis jetzt war alles viel zu wenig konstant“, sagt Jessica Kretschmar. Ob das Paar weiterhin Pächter bleiben wird oder vielleicht wie zuvor zurück in ein Angestelltenverhältnis rücken wird, darüber „habe ich mir noch keine Gedanken gemacht“, sagt Tom Kretschmar. Eines ist beiden wichtig: „Unser Herz hängt am Waldshuter Hof und an unseren Mitarbeitern.“
Das Pächterpaar
Tom und Jessica Kretschmar haben den Waldshuter Hof zum 1. Januar 2015 übernommen. Die beiden traten damals die Nachfolge von Antonie und Siegfried Conzelmann an. Sie leiteten den Waldshuter Hof zuvor 34 Jahre lang. Kretschmar arbeitete als Koch im Waldshuter Hof, ehe er den Betrieb übernahm. Seine Frau Jessica Kretschmar ist studierte Tourismusmanagerin.