Dominik Dose

Dominik Dose

CvD Südbaden
Dominik Dose kümmert sich als Chef vom Dienst Online um die Digitalinhalte der Politik-, Wirtschafts- und Kulturredaktion des SÜDKURIER. Er wurde ab 2016 im Medienhaus zum Redakteur ausgebildet. Davor hat er in Karlsruhe Wissenschaft-Medien-Kommunikation studiert. Inzwischen ist er in Konstanz zu Hause. Das hat viele Vorzüge, nur der KSC ist ein bisschen weit weg. Wenn Konstanz endlich seine Seilbahn baut, sollte deswegen dringend ein Halt am Karlsruher Wildparkstadion eingerichtet werden.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Dominik Dose schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Schweiz Homeoffice für Grenzgänger: Das gilt 2023 bei Steuer und Sozialversicherung
Homeoffice war aus zweierlei Gründen für Grenzgänger immer stark limitiert. Dann kam Corona und brachte einige Ausnahmen – viele davon sind erhalten geblieben. Ein Überblick, wie viel Homeoffice 2023 möglich ist.
Auch Grenzgänger können deutlich häufiger von ihrem Wohnzimmer aus arbeiten als das noch vor Corona der Fall war.
Vermisst Der Fall Jasmin M.: Alles zur Suche nach der 21-Jährigen aus Eigeltingen
Seit 19. Februar wird Jasmin M. vermisst. Der Fall beschäftigt die Region, seither gab es mehrere Suchaktionen, ein Verdächtiger sitzt in Haft. Was bisher bekannt ist.
Mit diesem Bild sucht die Polizei nach Jasmin M. Rechts ein Bild eines Sucheinsatzes bei Heudorf am 27. Februar.
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Meinung Lieber Uli Hoeneß, legen Sie sich doch an den Tegernsee!
Uli Hoeneß ist beim FC Bayern wieder mitten im Geschehen – der Übervater kann nicht loslassen. Das ist großes Kino. Doch nutzt das noch dem Verein?
Uli Hoeneß, 71, ist Ehrenpräsident und Aufsichtsratsmitglied beim FC Bayern. Mit dem Tagesgeschäft haben diese Posten nichts zu tun, ...
Bahnstrecken Daten-Story Gäubahn, Gürtelbahn, Südbahn: Wo in der Region welche Bahn fährt
Baustellen hier, Ausbaupläne da, Probleme dort: Immer wieder sind Bahnstrecken in den Schlagzeilen. Längst nicht bei jedem Namen wird gleich klar, welche Strecken gemeint sind. Hier ein Überblick, der dies ändern soll.
Bild : Welcher Zug fährt wo im Südwesten?
Schweiz Alles was Sie zur Schweizer Vignette für 2023 wissen müssen
Wer über Schweizer Autobahnen fahren will, benötigt eine Vignette. Ein Überblick, was 2023 wichtig ist – und was ist eigentlich mit der angekündigten E-Vignette?
Freie Fahrt mit gelben Kleber: Die Schweizer Vigentte für das Jahr 2023.
Schweiz Vorsicht bei der Fahrt in den Urlaub: Diese Strafen drohen Rasern in der Schweiz
Als Autofahrer ist man in der Schweiz oft besonders angespannt: Bloß kein Tempolimit verpassen, sonst wird es teuer, wenn‘s blitzt! Doch wie teuer genau? Und wann ist der Führerschein weg? Eine Übersicht.
Tempo 50, das gilt in der Schweiz generell innerorts. Wer schneller unterwegs ist, muss tief in den Geldbeutel greifen.
Daten-Story Preise heben ab! Warum Fliegen aus der Region so teuer geworden ist
Auf manchen Strecken haben sich die Preise fast verdoppelt, zeigt eine SÜDKURIER-Auswertung für Flughäfen in der Region. Doch eine Verbindung wurde sogar günstiger. Und ein Experte hält sinkende Preise für möglich.
Bild : Preise heben ab! Warum Fliegen so teuer geworden ist
Freizeit Kostenlos Besonderes erleben am Bodensee: Diese Gratis-Attraktionen gibt es in der Region
Nicht alles, was Spaß macht, muss Eintritt kosten. Ausflügler und Touristen können am Bodensee auch Dinge erleben, ohne dafür Geld auszugeben. Die besten Tipps für Familien, Kinder und Erwachsene.
Wer am Bodensee ist, will Schiff fahren, hier die Fähre Konstanz – Meersburg. Mit ein bisschen Geschick ist sogar das ohne ...
Meinung „Denk das mal zu Ende“ – bloß nicht! Wie eine Unart sich breitmacht
In Deutschland wird nicht länger gegrübelt, sondern alles konsequent übersteigert. So schön, so einfach, so schrecklich.
Wer hier kritisch wird, darf auch keine Kartoffeln essen. Glauben Sie nicht? Dann denken Sie doch mal zu Ende.
Bahn Mega-Bahnstreik: So sind Schwarzwald, Bodensee und Hochrhein betroffen
Ganze 50 Stunden lang will die EVG den Bahnverkehr ab Sonntag, 14. Mai, 22 Uhr, lahmlegen. Das wird auch in der Region massive Auswirkungen haben.
Bereits Ende März hatte die EVG gestreikt, hier eine Kundgebung in Stuttgart. Ab Sonntag steht der Bahnverkehr im Südwesten erneut still.
Wetter Der Mai macht uns nass! So regenreich werden die nächsten Tage in der Region
Aber der Natur tut‘s gut! So muss man das Wetter der nächsten Tage nehmen. Ein Meteorologe erklärt, welche Region im Süden Baden-Württembergs besonders viel Regen abbekommt und ob das schon etwas über den Sommer aussagt.
Regen am Bodensee: Szenen wie diese in Rorschach wird es in den kommenden Tagen häufig geben.
Meinung „Judenstern“-Aussage von Boris Palmer: Auch seine Auszeit hilft nur unter einer Bedingung
Tübingens OB leistet sich erneut Aussagen, die weithin als rassistisch und holocaust-verharmlosend empfunden werden. Palmer hat sich endgültig verrannt.
Ist Boris Palmer nachdenklich? Es wäre ihm nach seinen unerträglichen Aussagen zu wünschen.
Rust Skurriler Sombrero-Streit: Jetzt lädt der Europa-Park das Mannheimer Seniorinnen-Ballett ein
Die Sombrero-Tanztruppe aus der Kurpfalz kommt nach der Aufregung um ihren Auftritt bei der Bundesgartenschau erst recht groß aus. Europa-Park-Inhaber Roland Mack hat sie eingeladen, der Auftritt soll schon bald sein.
Bild : Europa-Park lädt Awo-Ballett ein - mit Sombrero!