Waldshut – 50 Jahre schlagen die Minigolffreunde schon die Bälle auf ihrer Anlage in der Waldshuter Schmittenau Richtung Ziel. All die Jahre – fünf davon in der Bundesliga – wurden die Hindernisse auf den Bahnen sehr erfolgreich überwunden. Die Minigolffreunde haben in großer Anzahl Nationalspieler, deutsche Meister und Europameister in allen Altersgruppen in ihren Reihen, unzählige Titel wurden geholt und viele große Turniere ausgerichtet. Aktuell stehen sie im Viertelfinale des Pokals des Deutschen Minigolfverbands (DMV).
„Wir sind über die Jahre gesehen einer der erfolgreichsten Minigolfvereine“, sagt der Vorsitzende Oliver Gut. Aus Anlass ihres Jubiläums laden die Minigolffreunde demnächst zu einem Festakt auf ihre Anlage ein und richten dort zwei Turniere aus. Für das leibliche Wohl sorgt der Kiosk. Ein Sonderball mit dem Aufdruck „50 Jahre Faszination Minigolf, MGV Waldshut 1974 e.V.“. wurde herausgebracht. Mit Karl-Heinz Gerwert, Uli Pfeifer, Thomas Bohner und Irene Baumgartner sind noch vier Gründungsmitglieder mit dabei. Sie gehören zu den Männern und Frauen, die Anfang der 70er-Jahre auf der damals noch überschaubaren Anlage über den Spaß am Spiel hinaus, sportlichen Ehrgeiz entwickelten.
Der Wunsch, sich mit anderen zu messen, wurde immer größer und mündete in eine offizielle Versammlung: Am 6. Januar 1974, im Bilger Bräu in Waldshut, wurde der Verein der Minigolffreunde gegründet. Das Wort Freunde unterstreicht, dass die Kameradschaft der Mitglieder Grundpfeiler der Vereinstätigkeit ist. Das gilt auch heute und wurde unter anderem mehrfach bei Aufräum- und Reinigungsarbeiten nach Überschwemmungen unter Beweis gestellt, wie beim Jahrhunderthochwasser 1999 und erst kürzlich, beim Hochwasser Anfang Juni. Ein Meilenstein für den Verein war der Kauf der Anlage samt Kiosk im Jahr 1979 von Rudi Haas für 38.500 DM. Das Gelände gehört der Stadt. Im Laufe der Jahre wurde die Anlage mehrfach überholt und erweitert.
Zur Betonanlage kam im Jahr 1991 eine Miniaturgolfanlage aus Eternit dazu. Rund 500.000 Euro haben die Minigolffreunde nach eigener Aussage bis heute investiert, um die Anlage attraktiv und in Schuss zu halten. Aktuell hat der Verein 100 Mitglieder, auch Schweizer sind darunter. 14 Aktive nehmen an nationalen und internationalen Turnieren teil. Der Verein steht allen offen. Wer zum Spaß spielen will, ist genauso willkommen wie Ehrgeizige, die Turniere spielen wollen.
Es gibt sogar jeden Freitag um 19 Uhr ein offenes Training: Alle, Jüngere und Ältere, können bei Siegbert Schäfer kostenlos die Grundschläge erlernen. Begabte Jugendliche werden vielfältig unterstützt. Minigolf ist ein Sport, der wettbewerbsmäßig ausgeübt, viel abverlangt wie das aktive Gründungsmitglied Karl-Heinz Gerwert bekräftigt: „Man ist vom ersten Schlag an in einer psychischen Stresssituation und macht in einem Wettkampf rund 15.000 Schritte, ohne körperliche Fitness richtet man nicht viel aus.“
Das Jubiläumsprogramm
Die Minigolffreunde feiern ihren 50. Geburtstag an vier Tagen auf ihrer Anlage in Waldshut, Jahnweg 1. Alle sind eingeladen.
- Samstag, 20. Juli: Festabend ab 18 Uhr.
- Sonntag, 21. Juli: Internationales Turnier Hochrhein-Cup (Beton) ab 9 Uhr, Siegerehrung etwa 15.30 Uhr. Rund 100 Spieler aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz gehen an den Start, unter ihnen laut Ausrichter, viele hochkarätige Spieler.
- 26. und 27. Juli: Firmen-, Vereins- und Gruppenturnier für 3er- und 4er-Mannschaften. Beginn am Freitag, um 15 Uhr, Samstag, um 12 Uhr. Anmeldungen noch bis 24. Juli möglich.
Weitere Infos: www.minigolf-waldshut.de.