Die Freiwillige Feuerwehr Todtmoos sucht Verstärkung in allen Abteilungen und lud deshalb zu einem Informationstag vor das Feuerwehrgerätehaus ein. Nach Angaben von Kommandant Benjamin Ernst hat die Resonanz auf den Aufruf die Erwartungen aber nicht erfüllt.

Einige Kameraden der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr standen an den Fahrzeugen bereit, um Fragen zu beantworten und Auskunft zu geben. Jedoch fanden nur wenige Interessierte den Weg zur Feuerwehr. Benjamin Ernst: „Es war ein erster Versuch. Wir dürfen den Kopf aber nicht in den Sand stecken und möchten es noch auf einem anderen Weg versuchen.“

Der Hintergrund für die Aktion: Die Einsatzabteilung der Todtmooser Wehr verfügt aktuell über 32 Aktive. Laut dem jüngsten Feuerwehrbedarfsplan sollte die Mannschaft jedoch über 45 Aktive verfügen, um die Einsatzbereitschaft sicherstellen zu können. Nach Angaben des Kommandanten arbeiten nämlich gut zwei Drittel der Kameraden tagsüber auswärts und stehen somit gar nicht oder nur verspätet für Einsätze zur Verfügung. Deshalb müsse im Einsatzfall immer wieder auf die Hilfe auswärtiger Feuerwehren zurückgegriffen werden, so Benjamin Ernst. Altersbedingt oder aus beruflichen Gründen seien hin und wieder Austritte aus der Wehr zu verzeichnen, erklärte der Kommandant ein weiteres Problem.

Bürgermeisterin Janette Fuchs war am Samstagmorgen ebenfalls vor Ort. Sie lobte die Aktion und bedankte sich für das tolle Engagement: „Unsere Feuerwehr ist ganz wichtig für die Sicherheit im Ort“, betonte sie. Die Rathauschefin weiter: „Die Gewinnung neuer Mitglieder ist wichtig für die Erfüllung des Feuerwehrbedarfsplanes.“

Die Freiwillige Feuerwehr Todtmoos hofft nun, dass sich im Nachgang des Infotages noch interessierte Bürgerinnen und Bürger melden. Auch Quereinsteiger zwischen 18 und 65 Jahren sind herzlich willkommen. Auch die Jugendfeuerwehr würde sich über neue Mitglieder sehr freuen.

Das könnte Sie auch interessieren