Der 38. Bunte Abend der Narrenzunft Hungrige Stühlinger war ein Feuerwerk aus Humor, Satire, Tanz und Emotionen. Regisseurin Gaby Böhler gab nach 17 Jahren an ihre Nachfolgerin Sandra Fechtig ab.

Zum Dank überreichte Zunftmeister Daniel Fechtig ihr das neue Bühnenbild in Puzzleform mit 1000 Teilen, damit sie die nun arbeitsfreie Zeit zwischen Advent und Fasnacht füllen könne. Von den 64 Mitwirkenden gab es Blumen, Frank Pieper sang nach der Flippers-Melodie „Wir sagen Dankeschön – 17 Jahre die Gaby“, das Publikum stand auf und rief „Zu-Gaby.“
Sie standen beim Bunten Abend auf der Bühne
Der zweitägige Bunte Abend im Konradsaal Stühlingen war wieder einmal ausverkauft, das Programm war mit knapp vier Stunden etwas kürzer als vor Corona, die Stimmung war großartig. Endlich konnte man wieder über die „Männer-Grippe“ lachen, welche die Gruppe „Mischmasch“ erleiden musste.

Nach einem mehrwöchigen Aufenthalt im Bootcamp jedoch waren die Männer wieder in Bestform. Die frisch gebackene Mutter Sandra Fechtig war in die Bütt gegangen, neu im Programm waren die Bachhexen und der Sportverein Stühlingen hatte das Lied „Layla“ performt.

Regisseurin Gaby Böhler sprach ihren Dank aus, gab ein Lob an den Narrensamen, speziell an Lena Neukum und Annika Blank: „Das ist unsere Zukunft“ und grüßte Georg Lang und Gudrun Schirmer, die kurzfristig erkrankt waren.

Mit Wünschen zur glückseligen Fasnacht und einem dreifachen Narri-Narro wurde das Programm beendet. Publikum und Mitwirkende genossen anschließend die Stimmungsmusik des Duos Happy Shakers mit Dirk Schniepper und Frank Schmidt.
Das lesen Sie zusätzlich online
Weitere Bilder vom Bunten Abend finden Sie im Internet: http://www.sk.de/11439978 und http://www.sk.de/11439975Die Mitwirkenden
- Kindertanz: Luana Brindisi, Noemi Apruzzese, Amelie Gisy, Luisa Gisy, Emma Mut, Mia Basler, Irma Hotz, Lina Isabo, Isabella Rendler, Luisa Vollmer und Emma Buntru, einstudiert von Lena Neukum und Annika Blank
- Bachhexen: Marion Ruch und Patrick Reiser am Freitag, Jonas Neumann und Manuel Antkowiak am Samstag.
- Feschtreste: Sabine Sklenar, Antonia Sklenar, Simone Bermann, Julia Schüle und Dietmar Vollmer
- Bütt: Sandra Fechtig
- Tanzmäuse: Sascha Blatter, Marc Blatter, Frank Pieper, Mirko Würth, Gunnar Würth, Gernot Würth, Harald Kaufmann, Alexander Mut, Christian Löhle und Frank Henninger
- Zäche: Bernd Bruder, Daniel Harrer, Andreas Harrer, Sebastian Kaiser, Hansi Kaiser, Andreas Buttle, Vincent Plitz, Horst Neumann, Max Neumann und Lukas Mäntele
- ATTB: Lena Neukum, Gitta Kramer, Annika Blank, Johanna Bottler, Gianna Hamm und Liliana Scheuble.
- Hohenlupfenflurfunk: Gaby und Jasmin Böhler
- Mischmasch: Rolf-Dieter Harder, Jürgen Böhler, Klaus Böhler, Frank Böhler, Frank Pieper, Dietmar Vollmer und Sabrina Blatter
- Rememberdance: Sabine Sklenar
- Layla: Sportverein mit Matthias Blattert, Martin Bermann, Florian Geng, Ronny Lizurek, Florian Isele, Fabian Spitz, Niklas Lang, Ramon Baschnagel, Immanuel Groß, Mirko Nannavechia, Michael Krajewski, Ralf Kaiser und Sven Baumgartner, einstudiert von Sabrina Isabo und Tanja Vogt
- Bühnencrew und Technik: Rolf-Dieter Harder, Jürgen Böhler, Benjamin Böhler, Rupert Harrer, Steffi und Benni.