Die Stadt Stühlingen muss sich einen Nachfolger für Rechnungsamtsleiter Joana Carreira suchen. Die 33-Jährige übernimmt ab 2. April die Geschicke der Gemeinde Rümmingen (rund 1900 Einwohner) im Landkreis Lörrach.

Die in Waldshut lebende Verwaltungsfachfrau ist am Sonntag mit 78,5 Prozent der Stimmen zur Nachfolgerin von Daniela Meier gewählt worden, die nicht noch einmal zur Wahl antrat. Carreira hatte einen Gegenkandidaten, die Wahlbeteiligung lag bei 56,39 Prozent.

Überwältigt vom Ergebnis

„Das Ergebnis ist überwältigend. Die Rümminger sind sehr offen, ich habe sehr viel Zuspruch bekommen“, sagt Carreira am Tag nach der Wahl am Telefon. Dieses steht am Montag nicht still, ständig trudeln auch neue E-Mails in das Postfach ein.

Die Eindrücke des Wahlabends sind noch immer präsent, die Freude über das deutliche Wahlergebnis schwingt im Gespräch mit. „Die Grundlage ist da, damit kann ich gut in mein neues Amt starten“, ist sich die Waldshuterin sicher.

Ein knappes Dreivierteljahr nach der Niederlage bei der Bürgermeisterwahl in Wutöschingen, hat es die 33-Jährige auf den Rathaussessel der Gemeinde Rümmingen geschafft. Ausschlaggebend für den Wechsel vom Landkreis Waldshut in den Landkreis Lörrach waren für sie die neuen Lebenspläne ihres Sohnes. „Mein Sohn beginnt ab August eine Ausbildung in Basel, da war für mich klar, dass wir den Landkreis wechseln werden“, erläutert Carreira. Denn: „Ich möchte gerne dort wohnen, wo ich arbeite.“ Und im nächsten Atemzug macht sie klar: „Und beruflich war mein nächster Schritt, Bürgermeisterin zu werden.“

Es hätten einige Gemeinden zur Auswahl gestanden, Mitte November hat sie schließlich ihre Bewerbung im Rathaus Rümmingen abgegeben. In Wutöschingen hat sie ihre Kandidatur kurz vor Ablauf der Bewerbungsfrist bekanntgegeben, in Rümmingen gleich zu Beginn. „Ich bin als erstes rausgegangen, weil ich viel besser vorbereitet war“, berichtet die 33-Jährige.

Der zweite Wahlkampf war einfacher

Ihren Wahlkampf im Landkreis Lörrach beschreibt sie auch als einfacher als jenen in Wutöschingen im März und April 2023 – trotz der großen Distanz.

Joana Carreira, hier während des Bürgermeisterwahlkampfs im Frühjahr 2023 in Wutöschingen, wird Bürgermeisterin in Rümmingen (Landkreis ...
Joana Carreira, hier während des Bürgermeisterwahlkampfs im Frühjahr 2023 in Wutöschingen, wird Bürgermeisterin in Rümmingen (Landkreis Lörrach). | Bild: Nico Talenta

„Ich konnte mich vorher intensiv mit der Gemeinde beschäftigten. Ich habe mir zwei Wochen Urlaub genommen und bin jeden Tag nach Rümmingen gefahren“, so Carreira. „Es hat mir wahnsinnig Spaß gemacht. Ich bin wahnsinnig herzlich empfangen worden, dabei kannten mich die Leute gar nicht.“

Den Tag der Wahl hat sie im Wald bei Eschbach mit ihrem Hund verbracht, um 18.45 Uhr stand das Ergebnis schließlich fest. „Ich habe nicht mit einem so hohen Ergebnis gerechnet. Es hat meine persönlichen Erwartungen übertroffen“, so Carreira.

Das wird sie an Stühlingen vermissen

Und was wird ihr in Stühlingen fehlen, wo sie die vergangenen drei Jahre die Finanzen der Stadt im Blick hatte? „Die Kollegen und die Gemeinderäte. In Stühlingen herrscht eine super Atmosphäre. Ich wäre auch gerne hier geblieben, aber mich zieht es in den Landkreis Lörrach.“

Das könnte Sie auch interessieren

Ihre Kollegen und Bürgermeister Joachim Burger hätten von den Ambitionen gewusst, Bürgermeisterin zu werden. „Ich habe mich ja mit meiner Kandidatur in Wutöschingen im März 2023 geoutet.“

In den zwei verbleibenden Monaten warten noch einige Projekte darauf, zu Ende gebracht zu werden. „Ich möchte einen sauberen Abschluss.“ Dann möchte sie ab 2. April ihre Ideen in Rümmingen umsetzen, wie ein Open-Air-Kino oder mehr Angebote für Senioren. „Und ich freue mich auf die Bürger und das Miteinander. Und auch die Lage begeistert mich. Man wohnt ländlich, hat aber auch Basel und Lörrach im Blick.“

Das könnte Sie auch interessieren