Beim Spaziergang in der Vorweihnachtszeit oder zwischen den Jahren ist die neue Skulptur beim Parkplatz des Schwimmbades in Stühlingen bestimmt dem einen oder anderen aufgefallen. Der Künstler Christian Pflanzl hatte ehrenamtlich das „Buch der Natur“ aus dem Stamm heraus geschnitzt und zwei Keramiktiere angebracht.
„Wenn es den kleinen Tieren gut geht, dann geht‘s auch den großen gut“, erklärte er sein „Buch der Natur“. Das Gebiet rund um den Schwimmbad-Parkplatz im Weiler Tal war schon immer von der Natur geprägt.

Die beiden Keramik-Tiere, welche Pflanzl in seiner Werkstatt, der ehemaligen Bäckerei gefertigt hatte, sollen die Natur mit symbolisieren. Die Schnecke und die Amsel fühlen sich auf der Plastik sichtlich wohl. „Müsset in der Natur eins wie alles achten“, hatte Christian Pflanzl frei nach dem deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe auf die beiden Buchseiten geschrieben.