Ein Brand in einer Autowerkstatt in der Lörracher Teichstraße hat am Dienstagnachmittag für einen Feuerwehrgroßeinsatz gesorgt. Das Feuer brach gegen 16.40 Uhr in der Werkstatt aus und breitete sich rasch auf die angrenzenden Gebäude aus. „Es kam zu einem offenen Dachstuhlbrand und zur starken Rauchentwicklung“, berichtet Stephan Schepperle, Einsatzleiter der Feuerwehr Lörrach.
Die große, schwarze Rauchwolke war über der ganzen Innenstadt sichtbar. Über eine Durchsage im Radio wurden Anwohner aus Sicherheitsgründen gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. „Wir haben Messungen im Stadtgebiet veranlasst“, sagt Schepperle. Auch Krankenhäuser und Altenheime wurden über die Rauchentwicklung informiert.
Insgesamt 100 Einsatzkräfte waren bei dem Großbrand im Einsatz, darunter 86 Feuerwehrleute, sieben Rettungskräfte, sieben Polizisten, zwei Mitarbeiter von Energiedienst und ein Vertreter der Stadt. „Außerdem haben wir einen THW-Fachberater wegen der Statik angefordert“, berichtet der Einsatzleiter. Die Feuerwehr hatte den Brand auch dank des Einsatzes von zwei Drehleitern schnell unter Kontrolle. Am Abend überprüften die Kameraden angrenzende Gebäude nach Brandnestern, wie die Polizei berichtet. Das Gebäude, in dem sich die Werkstatt befand, brannte komplett aus.
Über die Höhe des Schadens ließ sich am Dienstagabend ebenso wenig sagen wie über die Brandursache. Eine vorsätzliche Brandstiftung schließt die Polizei jedoch aus. Der Brandort wurde beschlagnahmt und polizeiliche Ermittlungen aufgenommen.