Laufenburg – Die Liste der Laufenburger CDU für die Gemeinderatswahl am 9. Juni, bei der 18 Gemeinderäte zu wählen sind, ist mit 14 Kandidaten gut gefüllt. An der Nominierungsversammlung am Mittwochabend freute sich die Vorsitzende des Ortsverbandes, Michaela Kaiser, darüber, dass sich so viele Kandidaten aufstellen ließen. Bei der Wahl vor fünf Jahren standen lediglich elf Kandidaten auf der Liste. Im Vorfeld waren etliche Personen aus Laufenburg und den Ortsteilen vom CDU-Stadtverband auf eine Kandidatur angesprochen worden. Kaiser betonte jedoch, dass sich auch einige, die das Geschehen in der Stadt gerne mitgestalten würden, von sich aus gemeldet hätten.
Winfried Gerteis, der die Versammlung leitete, erklärte, warum die Liste nicht alphabetisch geordnet ist: der Vorstand des CDU-Stadtverbands habe entschieden, zunächst die Kandidaten mit Ämtern im Vorstand aufführen, dies sind: die Vorsitzende Michaela Kaiser, die Stellvertreter Joachim Zipfel und Mario Wagner, Schriftführer Martin Schmid sowie die Beisitzer Claudia Huber und Gerhard Tröndle. Es folgen die CDU-Mitglieder Bernd Meier und Rainer Stepanek. Als Parteilose treten Isidoro Accardi, Melih Bulut, Simon Cuppuleri, Tim Hebenstreit, Rudolf Küpfer und Jessica Weimer an.
Für den Laufenburger Rat sind 18 Mitglieder zu wählen. Aktuell ist die CDU mit fünf Sitzen vertreten. Michaela Kaiser, Rainer Stepanek, Gerhard Tröndle und Claudia Huber kandidieren erneut. Frank Dittmar tritt nicht mehr an. Rainer Stepanek, der Anfang des Jahres noch nicht sicher war, ob er noch einmal kandidieren möchte, hat sich nun doch für eine Kandidatur entschieden. Unter den 14 Nominierten sind drei Frauen. Die Altersstruktur ist breit gefächert, sie reicht von der mit 19 Jahren jüngsten Kandidatin, Jessica Weimer, die erstmals kandidiert, bis zu dem seit 35 Jahren ununterbrochen im Rat vertretenen Gerhard Tröndle, er ist 73 Jahre alt. Allen gemeinsam ist, dass sie mit Laufenburg stark verwurzelt sind. Auch die Liste der ehrenamtlichen Tätigkeiten der Kandidaten ist lang.